Teams aus der Walter-Höllerer-Realschule warben im Eingangsbereich des Kauflands wieder um Spenden für die Amberger Tafel. Schüler der Siebten und Zehnten Klassen sprachen Kunden an und verteilten Flyer. Auch Großeltern und Geschwister machten begeistert mit. Am Ende hatten sie 104 Nahrungsmittelkisten gefüllt und einen dreistelligen Geldbetrag gesammelt. Über das Ergebnis freuten sich die Vorsitzenden der Tafel, Irmgard Buschhausen und Bernhard Saurenbach, sowie die betreuenden Lehrkräfte Ulrike Glück und Ludwig Pirner. Schulleiter Wolfgang Pfeifer und seine Stellvertreterin Stefanie Tröster bekundeten ihre Solidarität mit der Aktion bekundete. Für die Realschule ist sie seit 2011 eine gerne geübte Tradition. Ein besonderer Höhepunkt wieder der „tafelgerechte Einkauf“ von Projekterlösen rund um den Apfel. Dies schafft Identifikation mit der Realität bedürftiger Familien und ihrem begrenzten Budget. „Mit Köpfchen einkaufen“ war ein weiterer Projektbereich im Sinne des sozialen Lernens beim Einsatz für Bedürftige.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.