Sulzbach-Rosenberg
07.07.2019 - 17:47 Uhr

Mit der Natur eng verbunden

DAV-Sektion Sulzbach-Rosenberg feiert gelungenen Auftakt der 63. Hüttenkirwa in Angfeld am Hirtenberg. Heute gibt es nochmals Betrieb an diesem idyllischen Ort.

Ein Prosit auf die Hüttenkirwa mit (von links) Diakon Peter Bublitz, Werner Englhard (Vertreter der Gemeinde Illschwang), Werner Leibig, Erich Übler (Raiffeisenbank), Bürgermeister Michael Göth, Elke Geck-Neidl (Dritte Vorsitzende DAV-Sektion), Landrat Richard Reisinger, Fuchsbeck-Bräu Armin Ertel, Vorsitzender Bernhard Eisenreich, Zweiter Vorsitzender Dr. Michael Scherer sowie Ehrenvorsitzender Helmut Fackler. Bild: elg
Ein Prosit auf die Hüttenkirwa mit (von links) Diakon Peter Bublitz, Werner Englhard (Vertreter der Gemeinde Illschwang), Werner Leibig, Erich Übler (Raiffeisenbank), Bürgermeister Michael Göth, Elke Geck-Neidl (Dritte Vorsitzende DAV-Sektion), Landrat Richard Reisinger, Fuchsbeck-Bräu Armin Ertel, Vorsitzender Bernhard Eisenreich, Zweiter Vorsitzender Dr. Michael Scherer sowie Ehrenvorsitzender Helmut Fackler.

Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen wurde am Samstag die beliebte Angfeldhütten-Kirwa auf dem Hirtenberg eröffnet. Die Sektion im DAV Sulzbach-Rosenberg lädt dazu traditionell am ersten Juliwochenende ein. Trotz zahlreicher Konkurrenzveranstaltungen waren viele Mitglieder und Gäste gekommen, um den Eröffnungsgottesdienst mitzufeiern.

Diakon Peter Bublitz, Pfarrer Uwe Markert aus Rosenberg und der Posaunenchor Illschwang feierten mit den Anwesenden eine würdige Andacht. Peter Bublitz wies auf den Naturschutzgedanken des Deutschen Alpenvereins seit 150 Jahren hin und Uwe Markert erzählte eine selbst erlebte Geschichte mit einer Ameise und einer Bergtour. Damit erklärte er den Gedanken des Perspektivenwechsels. Zum Abschluss sangen alle gemeinsam "Nun danket alle Gott".

Zum Bieranstich waren auch der Erste Bürgermeister der Stadt Sulzbach-Rosenberg, Michael Göth, Landrat Richard Reisinger, Werner Englhard als Vertreter der Gemeinde Illschwang sowie Erich Übler von der Raiffeisenbank Sulzbach-Rosenberg mit anwesend. Es wurde helles und dunkles Bier der Brauerei Fuchsbeck ausgeschenkt. Erster Vorsitzender Bernhard Eisenreich dankte fürs Kommen, für die Unterstützung und vor allem den zahlreichen Helfern.

Heute ist die Bevölkerung zur Noukirwa ab 16 Uhr bei Unterhaltungsmusik zur Hütte eingeladen. Neben Kaffee und Kuchen, Käse und verschiedenen Broten gibt's die bewährten Schmankerln, Bratwürste und Schäuferl. Die DAV-Jugend hat für Kinder den Kletterturm aufgebaut.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.