Eltern und anderen Gästen aus der Region stellte das Sonderpädagogische Förderzentrum seine renovierten und neu erbauten Räume vor. Einen Höhepunkt des Programms setzten die Klassen 1 und 3 mit ihrer Theateraufführung "Wenn die Ziege schwimmen lernt". Die Darsteller verkleideten sich mit Tiermasken, wie im klassischen griechischen Theater. Als die kletterfreudige Ziege schwimmen, das Pferd klettern und der Elefant in der Schule fliegen soll, sind alle überfordert. So macht der Unterricht keinen Spaß. Die Moral aus der Geschicht': Erst wenn die Tierkinder wieder frei agieren können, gewinnen sie die Lust am Lernen zurück. Hellauf begeistert war das junge Publikum von den rhythmischen Klängen der Schulband. Siebt- und Achtklässler rockten mit Gitarren, Bass, Keyboard, Schlagzeug und einer Sängerin. Danach zeigten die Klasse 1A2 und die Tanz-AG der Oberstufe Disco-Einlagen. Vorführungen in der Schulküche und im Textilraum wechselten mit Aktionen im Gebäude und draußen. Mit Kaffee und Kuchen, kalten Getränken, Broten und Würsten vom Grill stärkten sich die Mitwirkenden und Besucher, um das komplette Programm bis zum Ende durchzuhalten.
Sulzbach-Rosenberg
03.06.2019 - 13:54 Uhr
Offene Tür im Sonderpädagogischen Förderzentrum Sulzbach-Rosenberg
von MÜB
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.