Sulzbach-Rosenberg
20.12.2018 - 15:16 Uhr

Papierrollen werden zu Sternen

"Bei der Weihnachtsbastelei gibt's 'ne große Kleberei" - etwas abgewandelt passt der Liedtext haargenau zu einem Bastelmachmittag im Gerätehaus der Siedlergemeinschaft Rosenberg.

Preisvergabe an die Gewinner des Luftballon-Flugwettbewerbs. Bild: ghs
Preisvergabe an die Gewinner des Luftballon-Flugwettbewerbs.

Der Nachwuchs schnippelte leere Rollen von Toiletten- und Küchenpapier klein, klebte und besprühte sie mit Farbe und Glitter. Heraus kamen wunderschöne Weihnachtssterne. Die Idee dazu hatte Sandra Uhl, die im Siedlervorstand Rosenberg das Kinderprogramm managt. Bevor es ans Basteln ging, erhielten die Sieger des Luftballon-Wettflugs im August beim Sommerfest ihre Preise. Gute Bedingungen bot die damalige Hitze den 34 gestarteten Ballons offensichtlich nicht, denn es kamen nur drei Karten zurück.

Felix Kaufmann hatte mit einem 70-Kilometer-Flug nach Bernhardswald die weiteste Strecke vorzuweisen. Fiona Scheibs Ballon landete nach 56 Kilometern in Renting bei Nittenau. Zwillingsbruder Julian holte für sie den Preis ab. Besonders freute sich der kleine Christian Schmidt, weil er das erste Mal beim Luftballon-Wettfliegen dabei war und seine Ballonkarte zurückgekommen war. Geflogen war sein Luftballon 42 Kilometer nach Wackersdorf.

Weihnachtssterne werden am Kindernachmittag gebastelt. Bild: ghs
Weihnachtssterne werden am Kindernachmittag gebastelt.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.