Sulzbach-Rosenberg
17.12.2019 - 16:37 Uhr

Pestalozzi-Grundschule dankt Schulweghelfern

Bei Wind und Wetter stehen sie frühmorgens an der Straße. Jetzt ist für die Ehrenamtlichen Aufwärmen bei Adventstee und Plätzchen angesagt.

Zur Dankeschön-Runde treffen sich die ehrenamtlichen Schulweghelfer in der Pestalozzischule. Von links Ordnungsamtsleiterin Rosalia Wendl, Polizeihauptkommissar Uwe Aulinger, Alexander Krumrein, Gabriele Papp, Karin Mühldorfer, Gerhard Schmid, Elternbeiratsvorsitzende Elena Feix, Nadine Turnhöfer, Brigitte Zelka, Konrektorin Claudia Hammer, Franz Beyerlein und Marco Oswald. Bild: Gunda Köstler
Zur Dankeschön-Runde treffen sich die ehrenamtlichen Schulweghelfer in der Pestalozzischule. Von links Ordnungsamtsleiterin Rosalia Wendl, Polizeihauptkommissar Uwe Aulinger, Alexander Krumrein, Gabriele Papp, Karin Mühldorfer, Gerhard Schmid, Elternbeiratsvorsitzende Elena Feix, Nadine Turnhöfer, Brigitte Zelka, Konrektorin Claudia Hammer, Franz Beyerlein und Marco Oswald.

Gerade jetzt zur kalten und nassen Jahreszeit ist der Einsatz der Schulweghelfer, die zum Teil selbst gar keine Kinder an der Pestalozzigrundschule haben, hoch zu loben. Deshalb luden die Schulleitung, Elternbeiratsvorsitzende Elena Feix und Rosalia Wendl als Vertreterin der Stadt und der Verkehrswacht die Ehrenamtlichen zu einer gemütlichen Runde ein. Polizeihauptkommissar Uwe Aulinger gesellte sich dazu.

Zwei Schulweghelfer waren zum letzten Mal dabei: Alexander Krumrein war fünf Jahre aktiv, Dieter Kraus sogar acht Jahre. Derzeit führt Aulinger ihre Nachfolgerinnen ein. Weitere Freiwillige können sich bei der Pestalozzischule, bei der Polizeiinspektion oder der Stadtverwaltung melden. Jeder Ehrenamtliche ist ein kleines Stück mehr Sicherheit für die Kinder.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.