Mehrere Stunden lang haben Beamte der Polizei in Sulzbach-Rosenberg am Donnerstag den Verkehr kontrolliert. Es ging vor allem darum, zu überprüfen, ob Fahrer ein Handy am Ohr hatten oder der Gurt richtig angelegt war. Innerhalb von drei Stunden notierten die Polizisten vier Teilnehmer, weil sie nicht angeschnallt waren, und weitere vier weil sie ihr Handy benutzten. Ein weiterer Fahrer fuhr über eine rote Ampel.
"Ziemlich auf die Spitze" trieben es dann vier junge Leute aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach im Alter von 16 bis 20 Jahren, die allesamt aus einem Auto heraus laut grölend zunächst auf der Gegenfahrbahn an der Kontrollstelle vorbeifuhren, wie die Polizei schreibt. "Offenbar reichte den jungen Männern dieser erste Auftritt noch nicht, denn schon kurze Zeit später fuhr der Wagen in entgegengesetzter Richtung die Einfallstraße und geriet in die Kontrolle."
Die Beamten stellten fest, dass es sich bei den vier Insassen um Personen aus vier verschiedenen Haushalten handelte. Gegen alle vier wurde ein Bußgeldverfahren wegen Verstoßes gegen das Infektionsschutzgesetz eingeleitet. Die jungen Leute müssen mit rund 150 Euro rechnen.
Die Polizei löste die Fahrgemeinschaft auf. Nur Fahrer und Beifahrer durften die Kontrollstelle mit dem Auto verlassen. Der Rest musste sich zu Fuß auf den Weg machen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.