Sulzbach-Rosenberg
05.03.2020 - 16:33 Uhr

Polizei-Puppenbühne Weiden spielt für Vorschulkinder

Die Polizei jagt Verbrecher und hilft Omas, deren Handtasche geklaut wurde: So sehen es fast 300 Vorschulkinder bei der Verkehrserziehung der besonderen Art. Die Puppenbühne der Polizei Weiden stellt den verzauberten Kasperl vor.

Ein eingespieltes Superhelden-Team: Polizeihauptmeister Thomas Nörl als "Wuschel", die liebenswerte Polzeihauptmeisterin Bernadette Brünnig als "Hexe Wackelzahn" und Polizeihauptmeisterin Michaela Argauer als der "verzauberte Kasperl" zeigen sich von ihrer kreativen und äußerst humorvollen Seite. Eine wahre Bereicherung in der Verkehrserziehung für Kinder. Bild: Dagmar Williamson
Ein eingespieltes Superhelden-Team: Polizeihauptmeister Thomas Nörl als "Wuschel", die liebenswerte Polzeihauptmeisterin Bernadette Brünnig als "Hexe Wackelzahn" und Polizeihauptmeisterin Michaela Argauer als der "verzauberte Kasperl" zeigen sich von ihrer kreativen und äußerst humorvollen Seite. Eine wahre Bereicherung in der Verkehrserziehung für Kinder.

"Boah, lauter Gartenzwerge und eine Pozilistin!" Wuschel, der Hund ist eindeutig der heimliche Star, der frech und keck nicht nur den verzauberten Kasperl zurechtweist, sondern auch für Ruhe im Raum sorgt. Polizeihauptmeister Thomas Nörl und die Polizeihauptmeisterinnen Bernadette Brünning und Michaela Argauer sind auf ihren Reisen durch die Oberpfalz nicht nur Freunde und Helfer. Ein Händchen für Puppen, schauspielerischen Witz und den richtigen Umgang mit Kindern bringen sie auch gleich mit.

Die böse Hexe Wackelzahn verzaubert also den Kasperl, der sich auf einmal gar nicht mehr an die Regeln im Straßenverkehr erinnern kann. Nur, wenn er dreimal alles richtig macht, wird der Fluch aufgehoben. Dabei helfen ihm sein Hund Wuschel, alle Vorschulkinder und die freundliche Polizistin aus der Nachbarschaft. Diese hat auch gleich einen Reim parat: "Am Bordstein da ist Halt, damit man nicht ins Auto knallt!" Wo ist links und wo ist rechts? Wo geht man sicher über die Straße? Wie verhält man sich, wenn keine Ampel da ist? Diese Fragen werden spielerisch und singend geklärt.

Vor 20 Jahren entschied die Polizeidirektion Weiden, Präventionsarbeit dieser Art zu leisten. In ihrer Freizeit bastelten drei Polizisten eine Bühne, vorerst aus Dachlatten, nähten mit Hilfe von Angehörigen Vorhänge und malten eine Kulisse. Obwohl sie die Puppenbühne neben dem Dienst als Streifenbeamte betreiben, führen sie das Stück deutschlandweit auf. Über 700 Auftritte haben der Kasperl und seine Freunde hinter sich und etwa 60 000 Vorschulkinder begeistert.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.