Sulzbach-Rosenberg
10.12.2019 - 16:05 Uhr

Realschüler geben Vollgas für die Amberger Tafel

"Eine Sache mehr im Einkaufswagen": Schon seit acht Jahren setzen sich Schüler der Walter-Höllerer-Realschule für die Amberger Tafel ein und werben in Einkaufsmärkten um Spenden in Form von Nahrungsmitteln und Geld.

Freuen sich über 85 volle Kisten und Geldspenden: Die Realschüler Philipp Kessler und Maxi Weiß, Irmgard Buschhausen von der Amberger Tafel, Schüler Michael Bär, Tafel-Vorsitzender Bernhard Saurenbach, Schüler Erik Hiller sowie Lehrerin Ulrike Glück. Bild: lhc
Freuen sich über 85 volle Kisten und Geldspenden: Die Realschüler Philipp Kessler und Maxi Weiß, Irmgard Buschhausen von der Amberger Tafel, Schüler Michael Bär, Tafel-Vorsitzender Bernhard Saurenbach, Schüler Erik Hiller sowie Lehrerin Ulrike Glück.

Den 15. Einsatz dieser Art absolvierten sie am zweiten Adventssamstag im "Kaufland" in Sulzbach-Rosenberg. Dies stimmte vor Ort nicht nur die Tafel-Vorstandsmitglieder Irmgard Buschhausen und Bernhard Saurenbach froh, sondern auch die begleitenden Lehrkräfte Ulrike Glück und Ludwig Pirner sowie Schulleiter Martin Zimmermann. Mit 85 Kisten voller Nahrungsmittel und mehr als 300 Euro Geldspenden fuhren sie ein bravouröses Ergebnis ein. Vollgas zugunsten der guten Sache gibt die Gruppe vor Ostern wieder; Schulfamilie, Eltern und Großeltern stehen hinter ihnen, aber auch aufgeschlossene Bürger.

Die Realschüler Michael Bär (links) und Florian Sollner wuchten die mit Nahrungsmittel prall gefüllten Kisten in den Lkw der Amberger Tafel. Bild: lhc
Die Realschüler Michael Bär (links) und Florian Sollner wuchten die mit Nahrungsmittel prall gefüllten Kisten in den Lkw der Amberger Tafel.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.