Auch zahlenmäßig kleinere Vereine haben mitunter ein vielfältiges Programm vorzuweisen. Dazu gehört auf jeden Fall die Tischgesellschaft Riglasbrünner, die im Vereinslokal Zu den sieben Quellen in Breitenbrunn bei der Jahreshauptversammlung über ihre Tätigkeit informierte. Bei den Neuwahlen wurden die beiden Vorsitzenden Otto Windisch und Michael Scherer ebenso wie die weiteren Vorstandsmitglieder bestätigt und Jubilare für ihre Treue über Jahrzehnte hinweg geehrt.
"Die Vielzahl von Jahreshauptversammlungen, besonders im Frühjahr, zeigt die Breite der Vereinswelt in der Stadt", konstatierte Bürgermeister Michael Göth. Die zahlreichen Organisationen prägten das Gemeinwesen und wirkten sich positiv auf das Zusammenleben aus.
Die Vereinsarbeit sei seit der Halbjahresversammlung 2018 wiederum erfolgreich gestaltet worden, erklärte der Vorsitzende Otto Windisch und sprach von einer regen Beteiligung der Mitglieder. Namentlich lobte er Kassier Erwin Mutzbauer, Inge Wolf für die Pressearbeit sowie die "Oberschnurrer" Hans Frieser und Christian Mutzbauer für das Besorgen der Gewinne beim Preisschafkopf.
Um terminliche Überschneidungen zu vermeiden, fand eine gemeinsame Sitzung zwischen den Riglasbrünnern, der Tischgesellschaft Edelweiß, dem Arbeiterkameradschaftsverein und den Waldfreunden statt. Zu einem Höhepunkt entwickelte sich die Vier-Tage-Fahrt nach Breslau, die von Michael Scherer organisiert wurde. Eine gelungene Veranstaltung sei auch die Weihnachtsfeier gewesen, ebenfalls die Winterwanderung am Dreikönigstag zum Frohnberg. Fehlen im jährlichen Programm durften auch nicht der vereinsinterne Preisschafkopf und die monatlichen Stammtische.
Die Vorschau des Vorsitzenden beinhaltete die monatlichen Stammtische an den Sonntagen 7. April, 5. Mai und 2. Juni. Im Juli, August und September fallen diese Zusammenkünfte aus. Zur Überbrückung dieser Zeit besuchen die Riglasbrünner am Samstag, 20. Juli, das Annabergfest. Unterwegs ist die Tischgesellschaft am Dienstag, 21. Mai, auf einer Tagesfahrt ins Labertal mit einer Besichtigung der Labertaler Mineralbrunnen in Schierling. Anmeldungen nimmt Otto Windisch (09661/8 746 728) entgegen. Für Sonntag, 29. September, ist eine Weinfahrt nach Ebrach geplant.
Neuwahlen
Erster Vorsitzender: Otto Windisch
Stellvertreter: Michael Scherer
Erster Kassier: Erwin Mutzbauer
Zweiter Kassier: Hans Schönmann
Erster Schriftführer: Klaus Maderer
Zweiter Schriftführer: Klaus Zahn
Beisitzer: Hans Frieser, Michael Högner, Felix Scherer, Walter Mertel und Manfred Haller
Revisoren: Heiner Bublitz und Ludwig Mutzbauer.
Ehrungen
25 Jahre Mitgliedschaft: Karl-Heinz Bleicher, Günter Hartmann, Manfred Nagel, Dieter Schlosser, Georg und Ludwig Mutzbauer
40 Jahre Mitgliedschaft: Erwin Müller. (bt)
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.