Der 1950 gegründete Auto- und Motorradclub (AMC) Sulzbach-Rosenberg im ADAC kürte in seiner Jahreshauptversammlung zwei neue Ehrenmitglieder. Der Vorsitzende Manuel Pirner würdigte damit die Verdienste von Karl Reyzl und Egon Wied. Für 25 Jahre Mitgliedschaft beim ADAC wurde Martin Fieber geehrt, für 50 Jahre Horst Bauer und Karl Hajek.
Der Sportleiter Gerd Mandel ließ das vergangene Jahr Revue passieren. Er berichtete vom Kart-Fahren in Nürnberg, das besonders den jungen Sportlern viel Spaß bereitete, vom Trial-Lehrgang auf dem MH-Gelände, der 40. Oberpfälzer ADAC-Geländefahrt "Sulzbach-Rosenberg Classic" und von der 24-Stunden-Prüfung auf dem Nürburgring. In der Klasse CUP 3 fuhr Michael Rebhan dort mit einem Porsche Cayman GT4 auf den ersten Platz.
Die Sportlerehrungen übernahmen Bürgermeister Michael Göth und Gerd Mandel gemeinsam. Für hervorragende Platzierungen in verschiedenen Klassen wurden geehrt Sven Moser und Tamino Döbrich, Matthias und Gerhard Tröster, Ralf Schröder, Christian Franz, Christoph Neckermann, Norbert Leißl, Michael Rebhan, Ralf Dittrich, Robert Pirner, Marco Hajek und Horst Bauer, der die meisten Rennen absolvierte. Sportleiter Gerd Mandel war viel in Frankreich unterwegs.
Nach Kassenbericht und Entlastung wurde der Vorstand neu gewählt. Einstimmig wurde Robert Pirner, der damit Manuel Pirner ablöst, als Vorsitzender gewählt. Ralf Dittrich steht als Vize bereit. Das Amt des Schatzmeisters übt Sven Moser aus, und für die Rechnungsprüfung ist zukünftig Andreas Mutzbauer verantwortlich. Beisitzer sind Philipp Klughardt und Markus Pfadenhauer. Gerd Mandel bleibt der Sportleiter des AMC.
Bürgermeister Michael Göth dankte dem AMC für sein sportliches und gesellschaftliches Engagement. Veranstaltungen wie das Klassik-Enduro stärkten den guten Ruf des AMC und der Stadt Sulzbach-Rosenberg über die Grenzen der Oberpfalz hinaus.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.