Sulzbach-Rosenberg
04.09.2019 - 17:50 Uhr

Rutschgefahr bannen durch weniger Tempo

Eine neue Beschilderung soll an einer gefährlichen Stelle für mehr Sicherheit sorgen - vor allem bei Nässe.

Dieses neue Verkehrsschild bei der Unterführung an der Lohe weist auf die Gefahr hin, die schon einige Unfälle verursacht hat. Bild: Petra Hartl
Dieses neue Verkehrsschild bei der Unterführung an der Lohe weist auf die Gefahr hin, die schon einige Unfälle verursacht hat.

Der jüngste Unfall zeigte Wirkung: An der Lohe-Unterführung krachte es in den letzten Jahren ein halbes Dutzend mal teils gravierend, weil Autos bei Nässe ins Rutschen gerieten. Woher der Schmierfilm kam, steht noch nicht fest.

Jetzt hat das Staatliche Bauamt reagiert und vor einiger Zeit schon ein Schild aufstellen lassen: "30 bei Nässe". Diese Warnung soll zunächst künftige Unfälle verhindern, denn die Rutschgefahr wird bei langsamerer Fahrweise deutlich vermindert. Wie Bauoberrat Stefan Noll vom Staatlichen Bauamt auf Anfrage mitteilte, wird die Behörde aber jetzt definitiv die Oberfläche der Staatsstraße 2040 in diesem Bereich gründlich untersuchen lassen. Sobald das entsprechende Spezialfahrzeug in der Nähe ist, wird es an der Lohe eingesetzt. Es misst die sogenannte Griffigkeit des Oberflächenbelages. Das sollte Aufschluss über die Ursache der Unfallursache bringen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.