Oberschützenmeister Jürgen Weiß ließ bei der Jahreshauptversammlung der Feuerschützengesellschaft Sulzbach das vergangene Vereinsjahr Revue passieren. Ein Schwerpunkt lag bei den Vorbereitungen für die nächsten Sanierungsmaßnahmen der Schießanlage im Lindhofweg. Die Förderanträge sind gestellt. Sobald die Bewilligung vorliegt, soll zeitnah die Arbeit an der Fassade und am Dach des 25-Meter-Großkaliberstands beginnen. Sportleiter Kurt Falk berichtete über die errungenen Erfolge.
Bei den Neuwahlen trat Eugen Meisenhelter die Nachfolge von Herbert Bauer im Amt des Ersten Schützenmeisters an. Angelika Kreuzer und Wolfgang Rinner wurden in ihren Ämtern bestätigt. Für ihre Verdienste um den Verein wurden Klaus Staszek, Josef Luber, Sebastian Luber, Kurt Falk und Leonhard Högner ausgezeichnet. Den Gewählten und Geehrten gratulierten Bürgermeister Michael Göth und Gauschützenmeister Dietmar Beyer, die in ihren Grußworten die Leistungen der Feuerschützen würdigten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.