Oberpfalzmeister darf sich das Ortenburg-Gymnasium aus Oberviechtach nennen, das den punktgleichen HCA-Mädchen die bessere Tordifferenz voraus hatte. Platz drei belegte im Bezirksfinale das Kepler-Gymnasium Weiden vor dem Gymnasium Neutraubling.
Im ersten Spiel führten die Sulzbach-Rosenbergerinnen gegen den späteren Bezirkssieger Oberviechtach lange deutlich (Halbzeit 9:5). Gegen Ende der zwei Mal zehn Minuten ließen sie sich die Butter vom Brot nehmen. Die Gastgeberinnen kämpften sich Tor um Tor heran und erzielten in der letzten Minute den Ausgleichstreffer zum 14:14. Die beiden Spiele gegen Neutraubling (15:6) und Weiden (15:11) gewann die HCA-Auswahl souverän. Der verschenkte Sieg gegen Oberviechtach, das seine beiden Spiele gegen Weiden (13:7) und Neutraubling (15:2) ebenfalls mühelos gewann, sowie die schlechtere Tordifferenz waren letztlich entscheidend für den verpassten Einzug ins nordbayerische Qualifikationsturnier. Trotz ihrer Enttäuschung hatten die Mädchen aber großen Spaß, und im Schul- und Amateursport sollte Spielerlebnis ja immer noch vor Spielergebnis gehen.
Für das HCA spielten (in Klammern die erzielten Tore): Leni Wolfsteiner (Tor); Madeleine Michel (13), Mia Eichenmüller (12), Nina Tuchbreiter (12), Mona Leier (3), Sara Rösch (3), Hannah Krauß (1), Marie Pogoda, Fabia Koch, Anna Kramel; Betreuerin: Studiendirektorin Bärbel Ströhl.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.