Sulzbach-Rosenberg
02.11.2018 - 14:46 Uhr

Spendable Stammtische in Breitenbrunn

Zwischen Breitenbrunn und Breslau bewegen sich die Riglasbrünner bei ihrer Bilanz für 2018.

Riglasbrünner-Chef Otto Windisch (links) überreicht zwei Spenden an den Vorsitzenden des Vereins SEGA, Klaus Gebel. Bild: rlö
Riglasbrünner-Chef Otto Windisch (links) überreicht zwei Spenden an den Vorsitzenden des Vereins SEGA, Klaus Gebel.

Fahrten, Wanderungen, Stammtische - auch im zu Ende gehenden Jahr unterbreitete der Vorstand der Tischgesellschaft Riglasbrünner seinen Mitgliedern ein abwechslungsreiches Angebot zur Freizeitgestaltung. Höhepunkte waren dabei, wie bei der Hauptversammlung im Vereinslokal Mutzbauer in Breitenbrunn festgestellt wurde, die Dreitagefahrt nach Breslau und das Vereins-Sommerfest.

Bürgermeister Michael Göth, der an der Versammlung teilnahm, bescheinigte den Riglasbrünnern ein kameradschaftliches Klima und einen wichtigen Beitrag zum Vereinsleben der Herzogstadt. Er würdigte auch die gute Zusammenarbeit mit anderen Vereinen.

Nachdem Schriftführer Klaus Maderer das Protokoll der Hauptversammlung des Vorjahrs verlesen hatte, blendete Reiseleiter und Zweiter Vorsitzender Michael Scherer zurück auf die Dreitagefahrt nach Breslau, die bei allen Teilnehmern nachhaltige Eindrücke hinterließ. Nicht nur die geschichtsträchtige schlesische Metropole an der Oder ließ die Reisegruppe staunen, auch der Besuch der fast 400-jährigen Friedenskirche im polnischen Jauer (ein Holzbau, der 7000 Gläubigen Platz bietet), eine Oder-Schiffstour und ein Besuch bei Pilsner Urquell machten die Fahrt zu einem Erlebnis.

Erster Vorsitzender Otto Windisch ließ in seinem Bericht noch einmal die wichtigsten Veranstaltungen des Jahres Revue passieren. Vor allem das Sommerfest mit sehr gutem Besuch sei einer der Höhepunkte gewesen. Windisch zog eine ungetrübt positive Bilanz aus dem Vereinsjahr und dankte nicht nur den Mitgliedern für ihre Treue und Unterstützung, sondern auch den Vereinswirtsleuten Mutzbauer für die stets gute Zusammenarbeit.

Vorausschauend nannte der Vorsitzende als Veranstaltungstermine die Weihnachtsfeier am Sonntag, 23. Dezember, eine Halbtageswanderung zum Frohnberg am Sonntag, 6. Januar, den Preisschafkopf am Freitag, 18. Januar, und die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen am Sonntag, 17. März, in Breitenbrunn. Außerdem sei im Mai eine Tagesfahrt über Kallmünz in die Mineralwasserfirma Labertaler in Schierling und zur Schokoladenfabrik in Laaber geplant. Das Sommerfest ist für sonntag, 23. Juni, terminiert.

Zum Abschluss der Jahresversammlung, die mit einer gemeinsamen Brotzeit ausklang, überreichte Otto Windisch aus dem Reinerlös des Sommerfestes eine Spende von 500 Euro an den Verein "Sega" (Verein zur Förderung der seelischen Gesundheit im Alter) sowie eine weitere Spende der drei Stammtische "Die Welzerer", "Die Quellerer" und "Leicht's Weizen" an die gleiche Adresse. Sega-Vorsitzender Klaus Gebel nahm beide Spenden mit sichtlicher Freude entgegen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.