Das hatte die Stadt noch nicht gesehen: 5000 Besucher am Hochofen kamen zu drei tollen Festival-Tagen im August nach Rosenberg. Stahlzeit, Dicht & Ergreifend und die Erste Allgemeine Verunsicherung sorgten für Begeisterung. Und kaum war der letzte Ton verklungen, wurden schon die Rufe laut nach einer Fortsetzung nächstes Jahr.
"Wir hatten das ja (im Erfolgsfall) schon im Kopf als eine Reihe von Veranstaltungen geplant", verrät Petra Schober vom Konzertbüro Oberpfalz im Gespräch mit unserer Zeitung. Gemeinsam mit ihrem Mann Hubert Schober und Arthur Theisinger von Power Concerts steckt sie schon seit vielen Wochen in den Vorbereitungen für das Ereignis.
Oft mit dabei bei den Treffen ist Bernhard Dobler: Der Objektmanager von der Maxhütte Verwaltungs- und Verwertungsgesellschaft ist quasi als Hausherr eingebunden in die Planungen. Er und sein Team sorgen samt Gabelstapler für die nötige Unterstützung vor Ort.
Wie liefen die Planungen? Hubert Schober schildert die terminlichen Zwänge, denen sich die Veranstalter ausgesetzt sahen: "Wir mussten einen Platz finden zwischen Knorr-von-Rosenroth-Festspielen, Fußball-Europameisterschaft, Altstadtfest, Annabergfest und Ferienbeginn. Das war gar nicht so einfach." Inzwischen hat sich das Wochenende 30. Juli/1. und 2. August herauskristallisiert. Auch die Verhandlungen mit der Stadt sind sehr gut gediehen, ihre Wünsche sind berücksichtigt. Und das sind die drei Festival-Tage, präsentiert übrigens von Oberpfalz-Medien:
Freitag, 31.Juli: La Brass Banda
Die vogelwilde Chiemgauer Bläser-Truppe elektrisiert ihr Publikum seit zwölf Jahren und wird mit ihrer Mischung aus Blasmusik, Punk, Techno, Ska und Reggae für viel Schweiß bei den Fans sorgen: Pure Energie, die direkt in Herz und Hüften geht.
Samstag, 1. August:
Monsters of Tribute
Musik von den Foo Fighters spielen die "Fly Fighters", die Reminiszenz an Linkin Park bringt die Band "Living Theory" und den Sound der Red Hot Chili Peppers zaubern die "LA Peppers" auf die Bühne. Vier Stunden lang werden die Cover-Bands die Musik ihrer Idole interpretieren und einen Großteil des Fan-Geschmacks treffen.
Sonntag, 2. August: Haindling
Das Sommerkonzert 2020 verspricht der Künstler, der im Dezember 75 Jahre alt wird. Seit vielen Jahren tourt Hans-Jürgen Buchner mit seiner Band aus hochkarätigen Musikern höchst erfolgreich durch die Lande und freut sich schon auf Sulzbach-Rosenberg.
Damit sich auch alle wohlfühlen, gibt es diesmal eine spezielle Gastronomie-Zone vor dem Zugang zum Bühnenbereich: Lauter einheimische Spezialisten von Fuchsbeck bis Rötzer kümmern sich um das Wohl der Gäste. Dann kann ja nichts mehr schiefgehen. Die Veranstalter rechnen wieder mit rund 5000 Besuchern an den drei Tagen. Karten gibt es schon bei allen NT-Ticket-Stellen und im Internet.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.