Sulzbach-Rosenberg
22.09.2020 - 14:04 Uhr

Stefan Thar führt jetzt die Freien Wähler Umland

Generationenwechsel: die ehemaligen Stadträte Peter Bruckner, Helmut Pilhofer und Thomas Stubenvoll sind verabschiedet, ein neuer Vorsitzender im Amt.

Bei der Verabschiedung: von links Alexandra Ottmann, Helmut Pilhofer, Stefan Thar (hinten), Peter Bruckner, Peter Ehm und Thomas Stubenvoll. Bild: exb
Bei der Verabschiedung: von links Alexandra Ottmann, Helmut Pilhofer, Stefan Thar (hinten), Peter Bruckner, Peter Ehm und Thomas Stubenvoll.

Die FWU hatte zu einem Grillfest mit Ehrungen in die Maschinenhalle von Stadträtin Alexandra Ottmann eingeladen. Vorsitzender Peter Ehm lud zu den Schmankerln ein, von Thomas Ottmann hervorragend gegrillt.

Ehm hielt laut der entsprechenden Pressemitteilung einen kurzen Rückblick über die letzten sechs Jahre und bedauerte nochmals, dass alle drei Stadträte aus verschiedenen Gründen nicht mehr zur Wahl angetreten waren.

"Hier wäre sicher noch ein dritter Stadtratssitz zu erreichen gewesen." Er bedankte sich bei den drei ausgeschiedenen Stadträten für ihre langjährige Arbeit. Peter Bruckner ist seit1983 FWU-Mitglied, war zwei Perioden im Stadtrat, zudem schon Fraktionsvorsitzender, FWU-Vorsitzender und in vielen verschiedenen Ausschüssen tätig. Helmut Pilhofer, Mitglied seit 2001, war drei Perioden Stadtrat, in vielen Ausschüssen und vor allen im Rechnungsprüfungsausschuss tätig, der sehr viele Sitzungen erfordert. Thomas Stubenvoll löste 2013 Julia Falk ab, die aus beruflichen Gründen die Stadt verlassen hatte. 2014 wurde er wieder mit gutem Ergebnis gewählt. Alle drei erhielten einen Gutschein der örtlichen Gastronomie. Zum Abschluss gab Peter Ehm aus persönlichen Gründen seinen Rücktritt als Vorsitzender bekannt. Sein Nachfolger ist nun Stefan Thar, der vom Zweiten Vorsitzenden Werner Müller unterstützt wird. Sie wollen beide mit neuem Schwung die FWU führen. Zum Abschluss stellte Stadtrat Stefan Thar noch sein Programm für die nächsten Jahre vor, und es gab noch viele Diskussionen zu den Themen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.