Die männliche C-Jugend des Handballclubs Sulzbach-Rosenberg hat es 2019 wieder geschafft: Sie spielt jetzt in der Bayernliga, der höchsten Spielklasse des Landesverbandes. Zuletzt ist der HC im Jahr 2013 in die Bayernliga aufgestiegen. Anlässlich ihres Erfolgs wurden die Spieler von Bürgermeister Michael Göth im Rathaus empfangen. "Wir sind eine Sportstadt", stellte Göth fest. "Wir wollen nur das Beste für den Verein, die Jugend und für die Stadt." Auch der Trainer Christian Weigl lobte die jungen Handballer. "Ohne den Ehrgeiz der Jungs wäre das alles gar nicht möglich gewesen", erklärte er, "wir haben teilweise vier Mal pro Woche trainiert." Eine große Leistung für die 12- bis 14-jährigen Spieler, die neben dem Sport auch den Schulalltag bewältigen. "Manche spielen schon, seit sie drei Jahre alt sind" ergänzte er. Christian Rohrbach, der Vorsitzende des Vereins, überreichte Göth die Vereins-Zeitschrift. Im Anschluss durfte sich jeder Handballer im goldenen Buch verewigen.
Zu den Aufsteigern gehören
Jonas Zientek, Jahn Attjie, Oscar Krahn, Nils Borowski, Kilian Beer, Jakob Kaiser, Luis Breu, Jakob Friese, Toni Jäger, Jan Rohrbach, David Sehnke, Nico Teichert, Mika Bothner, Anton Kallmeier und Valentin Weigl. Einige von ihnen waren beim Empfang verhindert.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.