Sulzbach-Rosenberg
01.08.2018 - 10:44 Uhr

Verabschiedung am HCA-Gymnasium

Drei angehende Ruheständler absolvieren vor den Ferien ihre letzte Lehrerkonferenz im Herzog-Christian-August-Gymnasium. Außerdem verabschiedet Oberstudiendirektor Dieter Meyer einige Lehrkräfte, die an andere Schulen versetzt werden.

Der künftige Stellvertreter Frank Fiedler und Schulleiter Dieter Meyer wünschen Helmut Schneider, Helga Meidenbauer und Ludwig Räß (von links) alles Gute für den Ruhestand. mma
Der künftige Stellvertreter Frank Fiedler und Schulleiter Dieter Meyer wünschen Helmut Schneider, Helga Meidenbauer und Ludwig Räß (von links) alles Gute für den Ruhestand.

(mma) Mit Helga Meidenbauer gehe ein „Sulzbacher Urgestein“. Sie war seit 1985 am HCA primär für den Mädchensport zuständig. Den „Hinterbliebenen“ gab sie den eindringlichen Rat, sich „niemals unterkriegen zu lassen und den Humor nicht zu verlieren“.

Bereits seit 1983 unterrichtete Ludwig Räß am Gymnasium Englisch und Geschichte. Seine Vielseitigkeit, Ausgeglichenheit und Gelassenheit, die der damalige Vorgesetzte bereits in der Probezeitbeurteilung in den 80er-Jahren feststellte, habe er sich bewahrt, erklärten Meyer und Klaus Meidenbauer, der sich mit Räß die Aufgaben des Oberstufenkoordinators teilte.

Als „herausragender Fachwissenschaftler“ wurde Studiendirektor Helmut Schneider gelobt. In der Position des stellvertretenden Schulleiters habe er die Lehrern, Eltern und Schülern ausgleichend im Auge behalten und sein „problemlösendes, ideenreiches Denken“ unter Beweis gestellt.

„In vielfacher Weise eine prima Arbeit“ bescheinigte Meyer den Studienräten Alexander Voss und Tobias Trottmann, den Referendaren Elisabeth Routil, Markus Weiß und Lisa Welzer sowie der Grundschullotsin Kerstin Weigl, die das Herzog-Christian-August-Gymnasium verlassen. Sie bekamen kleine Geschenke als Dank und Erinnerung mit auf ihre weitere berufliche Laufbahn.


 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.