Sulzbach-Rosenberg
24.10.2019 - 13:48 Uhr

"Viertelmeister" für Sulzbach-Rosenberg berufen

Ein Vorbild aus früheren Zeiten greifen die Freien Wähler Umland auf.

Die Viertelmeister der FWU (von links): Koordinator Stefan Thar, Helmut Pilhofer (Sulzbach), Thomas Doblinger (Franz-Fischer-Siedlung, Annaberg, Schwemmerberg, Galgenberg, Bayreuther Straße, Bastei, An der Allee), Peter Ehm (Spittlberg, Pantzerhöhe, Loderhof West, Grafmühlstraße, Konrad-Mayer-Straße, Bahnhofstraße, Kauerhof, Kempfenhof, See, Stephansricht, Niederricht, Untermainshof), Alexandra Ottmann (Etzmannshof, Großenfalz, Kleinfalz, Kummerthal, Prangershof, Seidersberg), Joachim Weiß (Feuerhof, Lohgraben, Rummersricht, Grottenhof, Gallmünz, Lindhof), Thomas Stubenvoll (Obersdorf, Unterschwaig, Tafelberg, Prohof, Grund, Stifterslohe, Kropfersricht, Siebeneichen), Norbert Eisner (Katzenberg, Erlheim, Lerchenfeld, Sternstein) und Hans Falk (Forsthof, Großalbershof). Nicht im Bild sind Diana Laden (Tafelberg, Heimaterde, Lohe, Siebeneichen, Kropfersricht, Stifterlohe, Unterschwaig) und Fabian Schloß (Rosenberg). Bild: exb
Die Viertelmeister der FWU (von links): Koordinator Stefan Thar, Helmut Pilhofer (Sulzbach), Thomas Doblinger (Franz-Fischer-Siedlung, Annaberg, Schwemmerberg, Galgenberg, Bayreuther Straße, Bastei, An der Allee), Peter Ehm (Spittlberg, Pantzerhöhe, Loderhof West, Grafmühlstraße, Konrad-Mayer-Straße, Bahnhofstraße, Kauerhof, Kempfenhof, See, Stephansricht, Niederricht, Untermainshof), Alexandra Ottmann (Etzmannshof, Großenfalz, Kleinfalz, Kummerthal, Prangershof, Seidersberg), Joachim Weiß (Feuerhof, Lohgraben, Rummersricht, Grottenhof, Gallmünz, Lindhof), Thomas Stubenvoll (Obersdorf, Unterschwaig, Tafelberg, Prohof, Grund, Stifterslohe, Kropfersricht, Siebeneichen), Norbert Eisner (Katzenberg, Erlheim, Lerchenfeld, Sternstein) und Hans Falk (Forsthof, Großalbershof). Nicht im Bild sind Diana Laden (Tafelberg, Heimaterde, Lohe, Siebeneichen, Kropfersricht, Stifterlohe, Unterschwaig) und Fabian Schloß (Rosenberg).

„Viertelmeister gab es bereits im Mittelalter. Sie haben schon dort die Verwaltung entlastet und den Kommunikationsweg zu den Entscheidern abgekürzt“, erklärt Stefan Thar in einer Pressemitteilung der FWU den Beweggrund, Ansprechpartner für die Bürger in den einzelnen Stadtteilen zu benennen. Die Ergebnisse der Eingaben und Reaktionen der Stadtverwaltung werde die FWU den Bürgern per E-Mail, Post oder Telefon mitteilen.

Alle Viertelmeister und ihre Kontaktdaten sind auf der Internet-Seite www.fwu-suro.de zu finden. Eine weitere Möglichkeit, Anliegen vorzubringen, biete der monatliche Wanderstammtisch der FWU in wechselnden Gasthäusern.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.