Sulzbach-Rosenberg
08.07.2018 - 17:37 Uhr

Viertklässler topfit für den Straßenverkehr

63 Schüler der Jahnschule bestehen ihre erste Führerscheinprüfung auf dem Fahrrad.

Alle geprüften Schüler der Jahnschule mit den Vertretern der Polizei, der Schule und des Elternbeirats. müb
Alle geprüften Schüler der Jahnschule mit den Vertretern der Polizei, der Schule und des Elternbeirats.

Ab sofort dürfen sich 63 Buben und Mädchen der Jahn-Grundschule staatlich geprüfte Radfahrer nennen. Alle angetretenen Schüler haben die Prüfung bestanden, Dank der Vorbereitung durch die Lehrerinnen der Klasse 4a, Laura Melchner, 4b, Johanna Peter, und für 4g, Britta Kohl. Auf dem Radfahr-Übungsplatz folgten drei Einheiten Verkehrserziehung mit Polizeihauptkommissar Uwe Aulinger von der Inspektion Sulzbach-Rosenberg und seinem Kollegen Polizeioberkommissar Bernhard Ziegler von der Inspektion Auerbach, in denen das richtige Verhalten im Straßenverkehr geübt wurde.

Das Anfahren, das Vorbeifahren an Hindernissen und Engstellen wurde geschult. Wie verhalte ich mich am Zebrastreifen? Die wichtigsten Verkehrszeichen, die Vorfahrtsregeln und der Tote Winkel wurden den Schülern praktisch nahegebracht.

Nach der erfolgreich bestandenen Prüfung wurde das Gelernte unter Aufsicht ausprobiert. In Gruppen ging es in die nähere Umgebung der Jahnschule und alle zeigten, dass sie ihr Fahrrad und die gelernten Regeln beherrschen.

Zur bestandenen Prüfung gratulierte in Vertretung von Bürgermeister Michael Göth, Referatsleiterin Rosalia Wendl. Dominik Bösl überbrachte die Glückwünsche der Sparkasse Sulzbach-Rosenberg und übergab den Prüflingen Geschenke. Die Verkehrserzieher freuten sich besonders, denn es haben nicht nur alle bestanden, es gab auch hervorragende Ergebnisse, die mit einem Ehrenwimpel belohnt wurden. Aus der Klasse 4a wurden Nele Elefant, Felix Kaufmann, Sina-Marie Plach und Philipp Schloß, aus der Klasse 4b Luca Altschmied und Nicolas Rösl-Liesk und aus der Klasse 4g Elisabeth Pirner mit dem Ehrenwimpel geehrt. Sie bekamen Urkunden, Wimpel und TÜV-Plaketten und von der Elternbeiratsvorsitzenden Kerstin Keil gab es zu den Glückwünschen noch etwas Süßes. Schulleiter Peter Plößl ist stolz auf seine Schüler, die ein hervorragendes Ergebnis erzielten und mahnt wie alle anderen auch zu Vorsicht und Helmpflicht. Als Dankeschön für ihr Engagement überreichten Schülerinnen den Polizisten Aulinger und Ziegler je ein Glas Honig der AG Schulgarten.


Die mit Ehrenwimpel ausgezeichneten Schüler und Schülerinnen. müb
Die mit Ehrenwimpel ausgezeichneten Schüler und Schülerinnen.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.