Sulzbach-Rosenberg
21.01.2019 - 16:55 Uhr

Voller Elan in die Faschingssause

Nicht nur die großen, sondern auch die kleinen Karnevalisten wissen in Sulzbach-Rosenberg zu feiern. Deshalb erfreut sich der Kinderfasching des SV Loderhof/Sulzbach seit Jahren größter Beliebtheit.

Groß und Klein feiern mit vollem Körpereinsatz Bild: dod
Groß und Klein feiern mit vollem Körpereinsatz

Die Sparte Turnen des SV Loderhof/Sulzbach lud auch dieses Jahr wieder zu diesem traditionellen Ereignis ein. Nicht nur die kleinen Narren, sondern auch Mamas, Papas, Omas und Opas tanzten ausgelassen. So war der Wagnersaal in Großenfalz wieder voll gefüllt, und die Besucher ließen es so richtig krachen.

Spartenleiterin Gerda Donhauser begrüßte die ausgelassene Gästeschar. Das Team der Übungsleiterinnen des SVL hatte sich wieder eine Menge einfallen lassen, um die Kinder im Handumdrehen in beste Feierlaune zu bringen.

Beim Sackhüpfen, Kartoffellauf, Brezelschnappen und anderen Geschicklichkeitsspielen, sowie der Reise nach Jerusalem waren die Kinder mit vollem Elan dabei. Natürlich bekam jedes Kind einen Preis fürs Mitmachen. Beim Schokokuss-Wettessen kamen auch die Erwachsenen zum Zug und wurden von ihren Kindern kräftig angefeuert.

Ein Höhepunkt war der Auftritt des Funkenmariechens Amelie von der Knappnesia, die für ihre Darbietung tosenden Applaus erhielt. Im übrigen gehörte die Tanzfläche natürlich den Kindern und ihren Begleitern, die zu alten Faschingshits und aktuellen Chartsongs tanzten. Schön anzusehen die bunten Masken: Klassiker wie Prinzessinnen, Cowboys und Indianer tummelten sich neben süßen Elfen, Einhörnern, Hexen, Supermen und vielen anderen.

Beim Brezelschnappen klappt’s nicht immer gleich im ersten Versuch. Bild: dod
Beim Brezelschnappen klappt’s nicht immer gleich im ersten Versuch.
Die Polonaise zieht mit Riesenschritten durch den Saal. Bild: dod
Die Polonaise zieht mit Riesenschritten durch den Saal.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.