Die Besucher erwarten eine fünf Meter hohe und 25 Meter lange Wasserrutsche, eine Nemo-Wasserrutsche für die Kleinen, ein Wasser-Fußballfeld für zwei Teams, ein Kinder-Tretbootparcours, Aqua-Zorbing und eine „Tauchstation“. Außerdem werden vor Ort Umkleidekabinen und eine Garderobe aufgebaut. Für diejenigen, die das Wasserspektakel lieber trocken erleben möchten, stehen eine Summer-Lounge aus Palettenmöbeln, Essens- und Getränkestände und am Samstag-Abend ein DJ sowie eine Cocktail-Bar bereit.
Mit dem Event soll eine neue Familienveranstaltung für den Landkreis geschaffen und gleichzeitig Gutes getan werden. Die Erlöse werden an soziale Einrichtungen im Landkreis gespendet; unter anderem an das Ernst-Naegelsbach-Haus in Sulzbach-Rosenberg, das dringend einen neuen Spielplatz benötigt.
Mit der Stadt Sulzbach-Rosenberg sowie dem Wirtschafts- und Kulturforum Pro Su-Ro hat der Serviceclub Round Table 235 starke Partner gefunden, die ihm bei der Umsetzung des Events zur Seite stehen. Finanziert wird die Veranstaltung durch regionale Sponsoren sowie Getränke-, Essen- und Ticketverkäufe. Deshalb hoffen die Organisatoren auf viele Watersplash-Begeisterte, ganz nach dem Motto „Wassergaudi für den guten Zweck“. Jeder der kommt, kann spenden und zugleich Spaß haben. Wer sich vor Ort ins Wasser stürzen möchte, kann Tagestickets für zwölf Euro oder Einzelkarten – zum Beispiel für eine Rutschpartie zu zwei Euro – erwerben; Vorverkaufsstellen unter www.rt235.de/watersplash.
Mögliche Sponsoren und Partner können per E-Mail an unter franz.von_klenck[at]rt235.rtd-mail[dot]de Kontakt aufnehmen. Diese Adresse gilt auch für Teams, die beim Turnier auf dem Wasser-Fußballfeld mitmischen möchten. Nötig sind dazu mindestens vier Spieler.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.