Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr gelang auch die zweite Auflage des Weinabends sehr gut. Etwas mehr als 60 Besucher - mehr fasst das Gerätehaus nicht - sparten nicht mit Komplimenten an die Veranstalter. Unter Federführung von Ilse Dehling und Claudia Kohl hatten sich die Siedlerfrauen mächtig ins Zeug gelegt und ein kaltes Büfett der Extraklasse aufgebaut.
Zu rustikalen Platten mit Käse, Schinken und Wurst gesellten sich Varianten von Obazd'n und Käsecremes, hausgemachte Sülze, Party-Salate, Zwiebelkuchen, Flammkuchen, Lachsrolle und Fingerfood-Häppchen - außer Wurst und Käse natürlich alles "handmade" aus der Siedlerfrauen-Küche. Es fehlte aber auch nicht die bodenständige Komponente mit Erdäpfeln, g'schmackigem Limburger und frischer Butter.
Mit dieser Unterlage war es kein Problem, die Weinkarte mit Rebsäften aus Franken und der Pfalz und einem temperamentvollen Federweißen durchzuprobieren. Der Weinabend im kommenden Jahr ist garantiert: Erste Platzreservierungen lassen den Rosenberger Siedlern keine andere Wahl mehr.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.