Wie können sich die Sulzbach-Rosenberger Einzelhändler gegen die Internet-Verkäufer behaupten? Das war ein Diskussionsthema bei der Mitgliederversammlung des Wirtschafts- und Kulturforums Pro Su-Ro.
Bürgermeister Michael Göth hob das Engagement und die Kreativität der Gewerbetreibenden in Sulzbach-Rosenberg hervor und lud zur Zusammenarbeit mit Nina Mutzbauer vom Stadtmarketing ein. "Ich hoffe, dass wir unsere Stadt gemeinsam noch weiter nach vorne bringen können", betonte er.
Vorsitzender Kurt von Klenck sprach im Rechenschaftsbericht von einem aktiven und erfolgreichen Jahr. Kompas-Messe und Besenfest seien gut angekommen. Der Stadtgutschein werde rege nachgefragt. Mit dem Fest- und Feiertagskalender erreiche man weite Kreise. Der Vorsitzende erinnerte auch daran, dass Pro Su-Ro im Berichtszeitraum fünf Firmen besucht habe und einen Stammtisch anbiete. Der Bergstadtbote sei elf Mal erschienen.
Schatzmeister Michael Braun berichtete über eine insgesamt erfreuliche Kassenlage. Der Vorstand wurde einstimmig entlastet und bei den anschließenden Wahlen im Amt bestätigt. Neu ist allein Markus Sindel als Dritter Vorsitzender, nachdem dieser Posten bislang nicht besetzt war.
Von Klenck schaute dann auf die Aktivitäten im kommenden Jahr voraus. In Zusammenarbeit mit der Interessengemeinschaft der Freunde Rosenbergs und dem Stiber-Fähnlein werde es wieder einen Weihnachtsmarkt geben. Die bewährten Klassiker werden beibehalten.
Schließlich diskutierten die Mitglieder über die Konkurrenz durch das Internet, der sie begegnen müssen. Der Vorstand von Pro Su-Ro schlug vor, die Präsenz des Vereins im Netz auszuweiten. Um den Bürgern die lokalen Angebote bewusster zu machen, dachte Nina Mutzbauer vom Stadtmarketing an "Neubürgertüten" für Zugezogene, die neben Informationen über die Stadt auch Werbung und Gutscheine von Unternehmen enthalten könnten. Bernhard Reif von der IHK berichtete über den großen Erfolg des "Heimatshoppings", bei dem die Unternehmen einer Stadt zusammen Werbung machten und sich mit einheitlichen Tüten und Logo präsentierten. Heuer fand diese Aktion in Regensburg statt; nächstes Jahr könnte es Sulzbach-Rosenberg sein.
Wirtschafts- und Kulturforum Pro Su-Ro
1. Vorsitzender: Kurt von Klenck
2. Vorsitzender: Klaus Bock
3. Vorsitzender: Markus Sindel
Schatzmeister: Michael Braun
Schriftführerin: Yvonne Rösel
Revisorinnen: Gita Munker, Karin Pilhofer
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.