Deutschland und die Welt
19.02.2019 - 14:53 Uhr

Supermond heute Nacht

Es ist Vollmond und der Erdtrabant in der größten Nähe zur Erde in diesem Jahr. Wolken könnten aber einen guten Blick in den Himmel verhindern.

Heute gibt es den größten Vollmond des Jahres. Der Erdtrabant kommt der Erde so nahe wie bis 2026 nicht mehr und erscheint etwa 30 Prozent heller als bei einem Vollmond in Erdferne. Bild: agentur_dpa
Heute gibt es den größten Vollmond des Jahres. Der Erdtrabant kommt der Erde so nahe wie bis 2026 nicht mehr und erscheint etwa 30 Prozent heller als bei einem Vollmond in Erdferne.

Es ist Vollmond und der Erdtrabant in der größten Nähe zur Erde in diesem Jahr. Mit einem guten Blick zum monderleuchteten Himmel könnte es am Abend allerdings für die meisten Menschen in Deutschland schwierig werden. "Im äußersten Süden und im Westen, wo die Wolkenfront bereits bis zum Abend durchgezogen ist, sind die Chancen am besten", sagte eine Sprecherin des Deutschen Wetterdienstes (DWD) am Dienstag. Sonst setze sich die dichte Wolkendecke weitgehend durch.

Mit einer Entfernung von etwa 356760 Kilometern kommt der Mond für mehrere Stunden - jedenfalls für seine Verhältnisse - in extreme Erdnähe. Von einem "Supermond" will Carolin Liefke von der Vereinigung der Sternfreunde nicht reden. "Als Laie kann man das überhaupt nicht unterscheiden", versicherte sie. Der Mond sei am Dienstagabend nur "minimal größer" zu sehen und möglicherweise ein wenig heller. Doch weder bei den Gezeiten noch bei mondbedingter Schlaflosigkeit sei ein größerer Unterschied zu anderen Vollmondnächten zu erwarten. "Der ist völlig harmlos."

Das sind die nächsten Termine für den Supermond:

8. April 2020, 3.35 Uhr

26. Mai 2021, 12.14 Uhr

13. Juli 2022, 19.37 Uhr

31. August 2023, 2.35 Uhr

17. Oktober 2024, 12.26 Uhr

5. November 2025, 14.19 Uhr

24. Dezember 2026, 2.28 Uhr

22. Januar 2027, 13.17 Uhr

10. Februar 2028, 16.04 Uhr

30. März 2029, 3.26 Uhr

Mehr über den Supermond erfahren Sie bei der Vereinigung der Sternfreunde e. V.

Mehr zur Sternwarte Dieterskirchen

Mehr zur Volkssternwarte Ursensollen in Amberg

Mehr zur Sternwarte in Tirschenreuth

Aktuelle Informationen über das Wetter gibt es beim DWD.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.