Hans-Joachim Gabbei verstarb nach einem längeren Krankenhausaufenthalt im Alter von 81 Jahren. Hans-Joachim Gabbei wurde am 25. März 1941 in Berlin/Charlottenburg geboren und verbrachte dort, anfangs noch in den unruhigen Jahren des zweiten Weltkrieges, seine Kindheit. Nach der Schulzeit absolvierte der Verstorbene eine Lehre als Maler, 1974 erwarb er seinen Meistertitel und machte sich selbstständig. Nach einer gescheiterten Ehe heiratete Hans Gabbei 1973 seine Ehefrau Ingrid. Mit ihren beiden Söhnen Joachim und Peter lebte die Familie im geteilten Berlin. Bald zog es die Familie in Richtung Tännesberg, dort bestand Kontakt zur Verwandtschaft. Infolge dessen wurde 1975 ein Baugrund erworben und ein Haus gebaut.
Hans Gabbei erfüllte sich damit einen Lebenstraum und investierte viel Leidenschaft, Zeit und Geld. Zahlreiche Fahrten am Wochenende nahm der Verstorbene auf sich, pendelte zwischen seinem Malergeschäft in Berlin und seinem Haus in Tännesberg. Während Sohn Joachim weiterhin in Berlin lebt, wurde für Sohn Peter Tännesberg zum Lebensmittelpunkt. Der Verstorbene liebte das Motorradfahren, schnelle und starke Autos, die Natur, sein Haus, die Geselligkeit und das Leben. Im Jahr 2008 zog das Ehepaar endgültig in ihr Haus nach Tännesberg, es blieben jedoch nur wenige gemeinsame Jahre. 2014 verstarb seine Ehefrau Ingrid. Nach ihrem Tod zog er sich zurück und dem Alter geschuldete Leiden kamen hinzu. Solange es möglich war, wurde er von seiner Familie unterstützt, zuletzt verbrachte er einige Zeit im Pflegeheim in Hirschau.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.