Tännesberg
23.05.2022 - 10:17 Uhr

Abschied von Magdalena Eisenreich aus Tännesberg

Magdalena Eisenreich. Bild: privat
Magdalena Eisenreich.

Magdalena Eisenreich, bekannt als „Spangl Lene“, ist am 14. Mai im Alter von 93 Jahren verstorben. Geboren wurde Magdalena Eisenreich, geb. Baumann, am 18. April 1929 als Jüngstes von 14 Kindern in Fronhof im Landkreis Schwandorf. Ihre Eltern betrieben eine Landwirtschaft, ein Wirtshaus sowie eine Brauerei. Bereits in ihrer Kindheit und Jugend unterstützte sie tatkräftig den elterlichen Betrieb. Später zog sie für eine kurze Zeit zu ihrer Schwester und deren Ehemann in die damalige Tschechei und arbeitete dort in einer sozialen Einrichtung, gerne verblüffte die „Spangl Lene“ auch noch im hohen Alter mit ihren Tschechisch-Kenntnissen.

1955 heiratete sie den Spengler- und Installationsmeister Otmar Eisenreich, aus der Ehe gingen die Kinder Christa, Otmar und Ingrid hervor. Seit dem Tod ihres Ehemannes 1995 bewohnte Magdalena Eisenreich alleine das Anwesen am Marktplatz. Umso mehr freute sie sich über Besuche ihrer Enkel und Urenkel. Soweit es ihr möglich war, besuchte die Verstorbene bis ins hohe Alter regelmäßig die Gottesdienste, und auch der tägliche Friedhofsgang gehörte dazu. Die „Spangl Lene“ war bei entsprechenden Anlässen nie verlegen, ein Gedicht vorzutragen. Viel Freude bereitete ihr auch das Vorlesen in den Gottesdiensten sowie das Theaterspielen beim Frauenbund. Nachdem sich Magdalena Eisenreich im Herbst vergangenen Jahres einen Oberschenkenhalsbruch zuzog und sich davon nicht mehr richtig erholte, verbrachte sie das letzte halbe Jahr in einem Pflegeheim in Pfreimd.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.