Nach langer, schwerer und mit Geduld ertragener Krankheit ist Maria Kick knapp einen Monat nach ihrem 80. Geburtstag verstorben. Das „Schönberger Marerl“, wie sie liebevoll zu Kinderzeiten genannt wurde, erblickte am 25. April 1943 in Tännesberg das Licht der Welt. Ihre Kinder- und Jugendzeit verbachte das „Schönberger Marerl“ gemeinsam mit ihren beiden Geschwistern und besuchte die Hauswirtschaftsschule. Die Liebe zu ihrem Ehemann Adolf begann vor über 60 Jahren bei einer Fahnenweihe in Großenschwand, es folgte die Hochzeit 1964. Die Söhne Hans, Reinhard und Martin komplettierten das Familienglück. Maria Kick organisierte Familie und Haushalt, führte das Holzrückgeschäft mit und packte in der Landwirtschaft mit an. Besonders gefordert war Maria Kick beim Bau des Aussiedlerhofes, da sie zwischen dem ursprünglichen Anwesen und dem Neubau ständig hin und her pendeln musste. Darüber hinaus hatte sie lange Zeit Übernachtungsgäste im Haus, viele davon kamen regelmäßig zu der beliebten Gastgeberin. Zeit mit ihren zehn Enkelkindern konnte sie aufgrund ihrer Krankheit leider kaum mehr genießen.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.