Zur Betriebsbesichtigung der Firma von Karl Lehner im Gewerbegebiet kam am Donnerstagnachmittag Bundestagsabgeordneter Albert Rupprecht (CSU) mit Bürgermeister Max Völkl und Mitgliedern des CSU-Ortsverbands. Der Betrieb, den es seit 2008 gibt, ist Anfang des Jahren von Reisach nach Tännesberg umgesiedelt.
Der Firmeninhaber und Galvaniseurmeister Lehner informierte die Delegation über die Bedeutung des Galvanisierens. Es ist eine Oberflächenveredelung, es macht Bauteile hochwertig, es ist Korrosionsschutz, Schutz bei mechanischer Beanspruchung und sichert die Reinheit im Medizin- und Lebensmittelbereich. Im Betrieb in Tännesberg werden Edelstahl und Aluminium galvanisiert. Zum Einsatz kommen diese hochwertigen Bauteile im Maschinen- und Sondermaschinenbau, der Lebensmittelindustrie, der Medizintechnik und der Automobilindustrie.
Der Rundgang in der über 18 Kubikmeter großen Halle erstreckte sich von der Bestückung der Fahrwägen über die Aluminiumstraße bis zum Säurelager, zudem erfolgten detaillierte Erklärungen zu den Maschinen. Unterstützung erhielt der Firmeninhaber von seiner Tochter Anna, die derzeit die Prüfung zur Galvaniseurmeisterin absolviert. Bürgermeister Völkl freute sich über den Zuwachs im Gewerbegebiet. Rupprecht war beeindruckt und bot bei Problemen seine Hilfe an.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.