Tännesberg
02.05.2023 - 11:49 Uhr

Mit der Ape Piaggio von der Kirche zur Hochzeitsfeier

Wegen Corona mussten Stefan und Katharina Schenkelberger ihre kirchliche Trauung mehrmals verschieben. Nun hat es in Tännesberg endlich geklappt. Nach dem Gottesdienst wartete ein ganz besonderes Gefährt auf sie.

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Endlich war es soweit, dass Stefan und Katharina, geborene Zangl, Schenkelberger sich das kirchliche Jawort geben konnten. Coronabedingt musste die Feier mehrmals verschoben werden. Kennen gelernt haben sich der Holztechniker und Leiter der Schreinerei „Das Holzhaus“ in Bondorf (Schwarzwald) und die Realschullehrerin in der „Ledererscheune“, als er hier an einer Holztagung teilnahm und sie als „nette Bedienung“ ihr Salär für ihr Studium aufbesserte.

Niedergelassen hat sich das Paar in Dillendorf (Schwarzwald), wo es bereits ein Haus für die Familie mit den Kindern Lukas und Luise gebaut hat. Dort ist Stefan im Fußballverein und bei der Feuerwehr Dillendorf engagiert, Katharina fand im Kirchenchor und in der Kindergruppe Anschluss. Auch die Gestaltung von Gottesdiensten übernimmt sie zu gegebener Zeit.

Bei der kirchlichen Trauung in der Heimatkirche Tännesberg durch Pfarrer Wilhelm Bauer umrahmte Julia Schönberger und Norman Schelter musikalisch die Feierlichkeiten. Vor der Kirche wartete schon eine Abordnung der Kolpingsfamilie Tännesberg, bei dessen Fanfarenzug Katharina lange Zeit mitspielte. Zur anschließenden Feier in der „Ledererscheune“ waren es zwar nur ein paar Schritte, wo „D'Stodara & Er“ aufspielten, aber Bruder Johannes ließ es sich nicht nehmen, das Brautpaar in seiner „Luxuslimousine Ape Piaggio“ zu chauffieren.

Mit der langen Anreise der Gäste aus dem Schwarzwald ließ sich zum Kennenlernen am Sonntag gleich eine Wanderung durch die Natur Tännesberg verbinden. Eine Stärkung gab es danach bei einer Feier im Garten der Brauteltern.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.