(bey) Einen besseren Auftakt für den St. Jodok-Ritt konnten sich die Organisatoren nicht vorstellen: Mehrere Hundert Besucher erlebten mit dem Zapfenstreich, der Proklamation, dem musikalischen Teil mit der „Pirker Blechmusi“, den Angeboten an den Verkaufsständen und der fast mitternächtlichen „Feuershow“ von „Public Surprise“ aus Waidhaus einen supertollen Einstieg in das Fest. Kurz nach 19 Uhr zogen der Musikverein Gleiritsch, die Kolping Fanfarengruppe Tännesberg und die „Pirker Blechmusi“ auf dem Marktplatz ein. Nach wuchtigen Fanfarenstößen und zwei Musikstücken des Musikvereins Gleiritsch rollte Helmut Bamler die Bekanntmachung auf. Er las daraus die Regeln für den Ablauf des Festes vor, insbesondere für den großen Festzug am Sonntag. Dann spielte die „Pirker Blechmusi“ auf und einige Besucher tanzten auf der Straße. Eine Stunde vor Mitternacht geleitete die Kolping Fanfarengruppe „Public Surprise“ die Besucher auf den Marktplatz. dann kam der Auftritt der Feuerkünstler, die mit Mut und Können aus ihrem Mund meterhohe Flammen in den Nachthimmel schickten oder mit Feuerrädern einen Funkenwirbel entfachten.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.