Tännesberg
03.07.2018 - 16:24 Uhr

Begleiter in Freud' und Leid

Zwei ehemalige Tännesberger Pfarrer haben Grund zum Feiern: Willibald Spießl ist seit 60 Jahren Seelsorger, Martin Neumaier seit 50.

Msgr. Willibald Spießl feierte am Sonntag sein 60-jähriges Priesterjubiläum. Rechts von ihm Festprediger Msgr. Wolfgang Riedl aus Metten es
Msgr. Willibald Spießl feierte am Sonntag sein 60-jähriges Priesterjubiläum. Rechts von ihm Festprediger Msgr. Wolfgang Riedl aus Metten

"Durch Gottes Gnade 50 Jahre Priester", lautete der Wahlspruch von Neumaier bei seinem Priesterjubiläum in der Mariahilf-Kirche in Premenreuth. Dort ist der beliebte Ruhestandsgeistliche nach wie vor sehr gefragt. Im Vorfeld hatten die Pfarrangehörigen alles getan, damit dieser Tag für ihren Pfarrer ein Festtag wird: Blumenteppich, Blumenschmuck vor dem Pfarrhaus, auf dem Weg zur Kirche und im Gotteshaus. Mit einer großen Schar von Ministranten zog der Jubilar mit vier Konzelebranten zum Festgottesdienst ein, den der Kirchenchor unter Leitung von Christoph Pöllmann begleitete.

Der Prälat und Stadtpfarrer von St. Wolfgang in Regensburg, Alois Möstl, ist seit über 50 Jahren mit Neumaier sehr eng befreundet. Er forderte in seiner Festpredigt die Gläubigen auf, sich mit der Kirche zu identifizieren, sich für sie zu engagieren und sich in ihr zu regenerieren. "Glaube ist schön, wenn man ihn lebt", ergänzte Neumaier. Mit dem lateinischen "Credo" erfüllte ihm ein Regensburger Domspatz einen Wunsch.

"Wir sind glücklich über den wertvollen priesterlichen Dienst in der Seelsorgeeinheit", dankte Kirchenpfleger Haderer dem Jubilar. Pfarrgemeinderatssprecherin Kerstin Hasenfurter stimmte in das Lob und in den Dank ein. Zum Schluss sangen alle das Lied "Großer Gott".

Nach dem Dankgottesdienst hatten bei einem Stehempfang alle die Gelegenheit zum Gratulieren. Eine besonders große Freude bereiteten Neumaier die Buben und Mädchen des Kindergartens mit ihrem Gesang.

Beim Mittagessen im Gasthaus Bauer überschütteten die Altbürgermeister Horst Robl aus Tännesberg und Albert Hierl aus Walderbach ihren früheren Pfarrer mit Lob und Dank. Mit dem Jubilar seien in der Pfarrei Tännesberg von 1975 bis 1988 viele Neubauten und Renovierungen aufgegriffen und durchgeführt worden: Pfarrhof, Kindergarten, Pfarrheim, die Restaurierungen der Wallfahrtskirche "St. Jodok" und der Pfarrkirche. "Wir hatten einen guten Pfarrer, aber auch einen exzellenten Baumeister", sagte Robl, der in dieser Zeit sehr gut mit Pfarrer Neumaier zusammengearbeitet hatte. 27 Jahre wirkte Neumaier in der Pfarrei Walderbach. Hierl ließ das segensreiche Wirken mit treffenden Worten in Versform aufleben.

Einige Stunden später feierte Spießl mit zehn Konzelebranten, darunter Diakon Norbert Hammerl aus der Pfarrei Tännesberg, Dankgottesdienst für priesterlichen Dienst. Passend dazu der Wahlspruch aus dem 2. Korintherbrief des heiligen Paulus: "Wir sind nicht Herren eures Glaubens, sondern Diener eurer Freude."

In Tännesberg wirkte Spießl als Pfarrer von 1988 bis 2003. Die Pfarrangehörigen schätzten sein authentisch priesterliches Wirken in dieser Zeit. Der Geistliche war ein gutes Beispiel für gelebte Menschlichkeit.

Wolfgang Riedl vom Kloster Metten ging im Dankgottesdienst, dem ein langer Kirchenzug mit Blasmusik vom Pfarrhof zur Kirche vorausgegangen war, zunächst auf die vielen Veränderungen in der Kirche ein, seitdem Spießl mit 47 Neupriestern 1958 im Dom zu Regensburg sein "Adsum" gesprochen hatte.

In den 60 Jahren als Priester habe der Jubilar Menschen in Freud' und Leid begleitet und ihnen die Frohbotschaft gebracht. Der Priester habe Anteil am Prophetentum mit Christus. "Daran haben wir alle Anteil", forderte der Festprediger alle auf, dies im Alltag umzusetzen. Im Brauereigasthof Schwarzfischer in Zell hatten kirchliche Gremien, die Bürgermeister Thomas Schwarzfischer aus Zell, Rudi Zimmerer aus Wald und Gerhard Blob aus Michelsneukirchenkirchen, wo der Jubilar Ehrenbürger ist, gratuliert und dem heutigen Ruhestandsgeistlichen in der Seelsorgeeinheit Wald-Zell für seinen beispielhaften Einsatz gedankt und ihn dafür sehr gelobt.

Der Tännesberger Altbürgermeister Werner Braun bezeichnete Pfarrer Spießl als einen Glücksfall für die Pfarr- und Marktgemeinde Tännesberg. Hubert Schönberger von der Kirchenverwaltung überbrachte die Grüße der Pfarrei Tännesberg. Mit einem Lied des Kirchenchors endete die Feier.








 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.