Der im Marktrat per Dringlichkeitsantrag durch dritten Bürgermeister Tobias Reichelt verabschiedeten Resolution zur Ukraine folgte in Tännesberg eine Hilfsaktion für die Kriegsflüchtlinge. Angeregt hatte dies VG-Geschäftsstellenleiter Hans-Peter Wiesent, Unterstützung erhielt er bei der Organisation und Durchführung von Markträtin Stephanie Kuchlbauer.
Im Vorfeld hatten die Organisatoren mit dem Bayerischen Roten Kreuz in Weiden geklärt, welche Ver- und Gebrauchsgüter aktuell benötigt werden. Diese Informationen flossen in einen Spendenaufruf an die Bürger ein.
Den Einsatz der Organisatoren honorierten die Menschen aus dem Gemeindegebiet am Samstagvormittag mit einer enormen Spendenbereitschaft. Kaum eine ruhige Minute hatten die 14 ehrenamtlichen Helfer am Tännesberger Bauhof. Dort nahmen sie die Spenden in Form von Hygieneartikel, Waschmittel, Kinderspielsachen und Bettgestelle für Kleinkinder sowie haltbare Lebensmittel und Kindernahrung entgegen. Anschließend wurden die Spenden sortiert und verpackt an das Bayerische Rote Kreuz in Weiden zur Weitergabe und Verteilung an die Kriegsflüchtlinge übergeben.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.