Mit der Renaturierung des Kainzbachtals und der Ansiedlung und Besorgung von Rotvieh, einer alten Oberpfälzer Rinderrasse, ist der Name Dr. Josef Kralovec eng verbunden. Der Bodenkundler und Biologe aus Marienbad war maßgeblich daran beteiligt, dass Teile des Rotviehs aus einem tschechischen Schulgut in der Nähe von Prag bezogen werden konnten. Altbürgermeister Werner Braun begrüßte seinen alten „Weggefährten“ und dessen Frau Libuse unlängst in Tännesberg. Von der Umsetzung und Entwicklung des mit Skepsis begonnenen Projekts war Kralovec begeistert. Dazu beglückwünschte er den Markt mit seinen Vertretern Bürgermeister Ludwig Gürtler sowie Braun und sagte nach einem längeren Erfahrungsaustausch weiter seine Hilfe zu. Er sitze schon in den“Startlöchern“, um sein Wissen und Können in die Projekte zur Biodiversität einbringen zu können, freute sich Braun.
Tännesberg
03.09.2020 - 10:06 Uhr
Fachliche Unterstützung bei Biodiversitätsprojekten in Tännesberg
von Josef Glas
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.