Einen ganzen Tag lang ließ sich die Feuerwehr Tännesberg um Vorsitzenden Peter Schneider von rund 50 Ferienkindern in die Karten schauen. Im Rahmen des Ferienprogramms konnten die Nachwuchs-Feuerwehrler ihre Geschicklichkeit an fünf Stationen beweisen. Viel Gefühl war beim "Bobby-Car-Rennen" gefragt. Die Kübelspritze hatte es ebenfalls in sich. Denn pumpen und zielgenau spritzen ist gar nicht so einfach. Geduldig lernten die Kinder außerdem den Umgang mit dem Übungsfeuerlöscher. Beim "Luftballon-Ski" war vor allem Koordination gefragt.
Am meisten Spaß machte den Kindern aber wohl die Schaumparty. Immer wieder durchwateten nicht nur die Kleinen den Schaumteppich und kamen pitschnass zurück. Welch ein Glück, dass die Wetterverhältnisse ideal waren. Eine Fahrt durch Tännesberg mit dem Einsatzfahrzeug durfte natürlich auch nicht fehlen. Die von der Stadt Vohenstrauß zur Verfügung gestellte Drehleiter war eher für die größeren Kinder interessant. Oben angekommen, hatte man einen herrlichen Blick über die Tännesberger Landschaft. Die Aktiven präsentierten in Anwesenheit von Bürgermeister Ludwig Gürtler und Mitgliedern des Marktgemeinderates eine "Schau-Übung". Für die Verpflegung war ebenfalls bestens gesorgt. Bis in den späten Nachmittag hinein fühlten sich die zahlreichen Besucher wohl.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.