Tännesberg
28.07.2019 - 13:12 Uhr

Feuerspucker bleiben im Regen cool

Heiß dank der Pirker Blechmusi, feurig mit den Tännesberger Feuerspuckern „Thegan ignis“ und extrem nass nach einem wolkenbruchartigen Regen präsentiert sich der Auftakt des Jodokrittes am Samstagabend.

Feuerbälle aus Menschenmund geben dem Tännesberger Marktplatz eine besondere Art der Beleuchtung. Bild: bey
Feuerbälle aus Menschenmund geben dem Tännesberger Marktplatz eine besondere Art der Beleuchtung.

Nach dem abendlichen, weltlichen Festzug spielte am Marktplatz die „Pirker Blechmusi“ auf. Zünftig, modern und mit aktuellen Stimmungshits begeisterten die Musiker die vielen Gäste, die ihren Platz unter den Überdachungen oder stehend auf den Bänken direkt vor der Blechmusi gefunden hatten. Die Stimmung war einmalig gut.

Nach dem Peitschenknallen der „Pirker Goaßlschnalzer“ betraten die Feuerspucker „Thegan ignis“ durch ein Spalier der Besucher den Marktplatz, um dann in der Dunkelheit feurige Räder kreisen und riesige Flammen in der Himmel aufsteigen zu lassen. Nach einer guten Viertelstunde setzte leichter, von den Besuchern kaum beachteter Regen ein. Doch plötzlich wurden daraus wolkenbruchartige Regenfälle. Viele der Gäste suchten sich „Nischenplätze“ oder gingen in angrenzenden Hotels. Die Mitglieder „Pirker Blechmusi“ deckten in Windeseile ihre Instrumente zu.

Aber die Feuerspucker blieben recht "cool". Völlig unbeeindruckt vom Regenguss der fast sintflutartig den Marktplatz hinabschoss zogen sie ihr Programm durch. Und nicht weniger Besucher, auch ohne Regenschirm, bestaunten weiterhin die Feuerbälle.

Im Hotel Wurzer konnten die Besucher die Entwicklung und Geschichte des St. Jodok-Rittes mit Bildern, Textbeiträgen und einem digitalsierten VHS-Film betrachten. Rebekka Fischer, zweite Vorsitzende des Fördervereins "St. Jodok-Ritt" hatte diesen geschichtlichen Rückblick zusammengestellt.

Die Tännesberger Feuerspucker "Thegan ignis" ziehen bei noch trockenem Wetter auf den Marktplatz ein. Bild: bey
Die Tännesberger Feuerspucker "Thegan ignis" ziehen bei noch trockenem Wetter auf den Marktplatz ein.
Die Tännesberger Feuerspucker "Thegan ignis" ziehen bei noch trockenem Wetter auf den Marktplatz ein. Bild: bey
Die Tännesberger Feuerspucker "Thegan ignis" ziehen bei noch trockenem Wetter auf den Marktplatz ein.
Interessante Einblicke, auch per digitaliserten VHS-Film, gibt die Ausstellung über die Entwicklung des Jodok-Rittes im Hotel Wurzer. Bild: bey
Interessante Einblicke, auch per digitaliserten VHS-Film, gibt die Ausstellung über die Entwicklung des Jodok-Rittes im Hotel Wurzer.
Die Stelzenläufer gehören seit Jahren zum Auftakt des Jodok-Rittes dazu. Auch am Samstagabend drehten sie ihre Runde am Marktplatz. Bild: bey
Die Stelzenläufer gehören seit Jahren zum Auftakt des Jodok-Rittes dazu. Auch am Samstagabend drehten sie ihre Runde am Marktplatz.
Die "Pirker Blechmusi" drehte mit ihrer heißen Musik am Samstagabend die Temperatur nochmals nach oben. Bild: bey
Die "Pirker Blechmusi" drehte mit ihrer heißen Musik am Samstagabend die Temperatur nochmals nach oben.
Auf den Bänken vor der "Pirker Blechmusi" herrschte Hochstimmung. Bild: bey
Auf den Bänken vor der "Pirker Blechmusi" herrschte Hochstimmung.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.