Tännesberg
30.05.2023 - 10:35 Uhr

Feuerwehrleute aus Tännesberg meistern Leistungsprüfung mit Erfolg

Am 26. Mai 1963 unterzogen sich erstmals zwei Gruppen der Tännesberger Feuerwehr einer Leistungsprüfung. Auf den Tag genau 60 Jahre später stellten sich zum wiederholten Male 22 Teilnehmer diesem Test. Unter den prüfenden Blicken von Kreisbrandmeister Christian Demleitner sowie den Schiedsrichtern Sven Riedl (Feuerwehr Pleystein) und Anton Schwägerl (Feuerwehr Vohenstrauß) absolvierten die Floriansjünger in drei Gruppen erfolgreich die Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“. Die Kommandanten Andreas Kneidl und Josef Wittmann hatten ihre Truppe intensiv vorbereitet. Sophie Seegerer, Marcel Dobmeier, Johannes Kühn, Lukas Nößner, Werner Schärtl und Alexander Winderl brachte die Abnahme Stufe 1 ein, Stefan Seegerer erreichte Stufe 2. Luisa Völkl, Alexander Bäumler, Philipp Kick, Florian Knorr und Constantin Rom verdiente sich das Abzeichen der Stufe 3. Jonas Fischer, Marco Kick sowie Johannes Zangl erreichten mit ihrer Teilnahme Stufe 4 und Andreas Kneidl Stufe 6. Das neu eingeführte Leistungsabzeichen BFV 1 vom Bezirksfeuerwehrverband Oberpfalz verdienten sich Thomas Eckl, Josef Kirchberger, Josef Klinger, Johann Winderl und Bernhard Zimmet. Es wird aktiven Feuerwehrmitgliedern über 40 Jahren verliehen, die bereits Stufe 6 erreicht und erneut erfolgreich an einer Leistungsprüfung teilgenommen haben.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.