Tännesberg
11.12.2022 - 11:19 Uhr

Freiluftkonzert in Tännesberg erfährt Neuauflage

Die Vorstandschaft des Förderverein "Volltreffer": von links stehend: Thomas Hauer, Werner Rom, Werner Friedl, Andreas Winderl, Sven Stock; von links sitzend: Josef Winderl, Simone Friedl, Alfred Eckl, Bernadette Stock. Bild: Simone Friedl
Die Vorstandschaft des Förderverein "Volltreffer": von links stehend: Thomas Hauer, Werner Rom, Werner Friedl, Andreas Winderl, Sven Stock; von links sitzend: Josef Winderl, Simone Friedl, Alfred Eckl, Bernadette Stock.

Nachdem das Freiluftkonzert in den Jahren 2020 und 2021 pandemiebedingt ausfallen musste, entschloss sich der Vorstand des Fördervereins „Volltreffer“ nach dem diesjährigen Open-Air wieder zu einer Neuauflage 2023. Auftreten werden am 29. Juli die „Spider Murphy Gang“, Werner Schmidbauer und die Gruppe „Pam Pam Ida“. Die weiteren Künstler stehen noch nicht gewiss fest.

Unter dem Motto „Alles wird teurer, wir werden günstiger“, sind die Karten für das Festival im nächsten Jahr bis zum 6. Januar an allen bekannten Vorverkaufsstellen vergünstigt zum Preis von 29 Euro erhältlich. Bei den Neuwahlen im Rahmen der Generalversammlung konnten durch Wahlleiter Josef Winderl zügig alle Posten besetzt werden. Der Vorstand setzt sich aus Vorsitzendem Alfred Eckl, zweitem Vorsitzenden Johannes Braun, Kassier Andreas Winderl und Schriftführerin Simone Friedl zusammen. Desweiteren fungieren Alois Eckl, Werner Friedl, Thomas Hauer, Bernadette Stock, Sven Stock, Josef Winderl und Fabian Wirth als Beisitzer. Werner Rom und Max Völkl übernehmen die Prüfung der Vereinskasse.

OnetzPlus
Tännesberg20.11.2022
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.