Bürgermeister Max Völkl begrüßte zwei neue Mitarbeiter im Rathaus. Cornelia Strigl stammt aus Reisach und betreut das Projekt Ökomodellregion Naturpark Oberpfälzer Wald. Die Projektmanagerin ist somit Vernetzungsstelle zwischen den Erzeugern, den Verarbeitern der Lebensmittel und den Vermarktern. Ein weiterer Neuling im Rathaus ist Johannes Weinberger aus Pirk, als Projektmanager betreut er die Biodiversität innerhalb der Initiative „Land.belebt“ Vielfalt für Mensch und Natur. Diese Initiative ist ein Förderprogramm im Rahmen der Dorfentwicklung. Er möchte Bestehendes betreuen, fördern und weiterentwickeln wie das Kainzbachtal und den Obstlehrpfad. Bürgermeister Völkl sprach von einem großen Vorteil für Tännesberg die beiden Stellen erhalten zu haben. Somit können geplante Projekte, wie „Das Haus der Biodiversität“ mit Leben erfüllt werden.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.