Tännesberg
12.07.2021 - 10:54 Uhr

Fünfzig mal Urlaub in Tännesberg

Fünfzig Mal hat Egon Steidle aus Baden-Württemberg (Zweiter von links) schon Urlaub in Tännesberg gemacht. Darüber freuten sich auch (von links) Erster Bürgermeister Ludwig Gürtler und die Quartiergeber Rosi und Sepp Bäumler. Bild: Josef Glas
Fünfzig Mal hat Egon Steidle aus Baden-Württemberg (Zweiter von links) schon Urlaub in Tännesberg gemacht. Darüber freuten sich auch (von links) Erster Bürgermeister Ludwig Gürtler und die Quartiergeber Rosi und Sepp Bäumler.

Einen treuen Gast konnte Bürgermeister Ludwig Gürtler für den fünfzigsten Aufenthalt in Tännesberg ehren. So oft war der 54-jährige Egon Steidle aus Leibertingen (Baden-Württemberg) schon als Urlauber in Tännesberg. Über Bekannte kam er 1990 erstmals nach Tännesberg und logierte immer in der Pension „Sankt-Jodok-Ritt“ bei Rosi und Sepp Bäumler. Nur das Café Seegerer und die Pension Hollmann mussten urlaubsbedingt einmal aushelfen.

Auch wenn der „Reisende auf zwei Rädern“, wie er sich selbst bezeichnet, aus einer schönen Gegend kommt (Oberes Donautal), weiß er die Tännesberger Ruhe, den Wald und die Seen und Weiher zu schätzen. So gehört auch der Obstlehrpfad und der Geologische Lehrpfad zum ständigen Programm.

Mit seinen Quartiergebern habe sich ein familiäres Verhältnis entwickelt, erklärte Steidle. Als Dank und Anerkennung überreiche Bürgermeister Gürtler eine Urkunde und den Bildband von Alois Köppl „Tännesberg – Die Marktgemeinde aus der Vogelperspektive“ sowie eine Goldmedaille. Der Bio-Streuobst Apfelsaft durfte ebenfalls nicht fehlen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.