Im Mittelpunkt des Trägertreffens am Dienstag im Restaurant "Binnerschreiner" stand die Ehrung von langjährigen Zeitungszustellern des "Neuen Tages". Bei den Zusammenkünften immer kurz vor Weihnachten ist jeder von ihnen immer gern dabei. Man trifft bekannte Gesichter, schätzt die Unterhaltung mit dem Tischnachbarn. Das große Lob für die eigene Frühschicht, Tag für Tag und bei jedem Wetter, hat jedem gut getan.
Bei der humorvollen Ehrung verband Gerhard Wölfl das Datum mit dem damaligen aktuellen Zeitgeschehen und legte allen ans Herz, Sicherheit vor Schnelligkeit zu beherzigen.
Für die "super Arbeit" dankte Verlagsleiter Thomas Huber. Zweiter Bürgermeister Hans-Peter Klünner schätzt es, dass er schon sehr früh "Den neuen Tag" erhalte, den er vor anderen Medien bevorzuge. Allen wünschte er in den nächsten Wochen eine unfallfreie Zeit. Ein Regenschirm und eine Taschenlampe, die jeder erhalten hatte, dient der eigenen Sicherheit.
Anschließend ehrten Wölfl, Huber, Betriebsrats-Vorsitzender Günther Klein und Vertriebsberater Tobias Künert die Austräger. Jeder der Geehrten erhielt zur Urkunde noch einen Geschenkkorb. Seit 10 Jahren kann sich Oberpfalz-Medien auf Dominic Schaller (Frankenreuth) und Marianne Völkl (Vöselsrieth) verlassen. 20 Jahre sind es bei Petra Gruber (Vohenstrauß). 25 Jahre: Lina Balk aus Ragenwies. 30 Jahre: Christine Süß (Oberviechtach). 35 Jahre: Anna Schneeberger (Wagnern).
Nachgeholt wird die Ehrung für 10 Jahre bei Angelika Hackl und Helmut Mörtlbauer, beide aus Oberviechtach, Stefan Schlosser aus Schönsee, Alois Schwendner aus Thanstein und Gerhard Zinkl aus Steinach, außerdem für 15 Jahre bei Edeltraud Beer, Bernhof, Elisabeth Schneeberger aus Gutenfürst und Stefan Stark aus Fiedlbühl, für 20 Jahre bei Peter Sorgenfrei aus Prackendorf und für 45 Jahre bei Brigitte Fuchs aus Voggendorf.
Sein Dankeschön bei allen Zustellern verband "Der neue Tag" mit Kaffee und Kuchen und Schweinebraten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.