Tännesberg
24.11.2023 - 10:06 Uhr

Leuchtturmprojekt in Tännesberg nimmt Formen an

Die Umsetzung der Dorferneuerungsmaßnahme „Haus der Biodiversität“ in Tännesberg geht voran. Jetzt ist der Rohbau abgeschlossen.

Am "Haus der Biodiversität" in Tännesberg geht es voran. Zimmerermeister Christian Draus junior freut sich. Bild: Josef Glas
Am "Haus der Biodiversität" in Tännesberg geht es voran. Zimmerermeister Christian Draus junior freut sich.

Der Dachstuhl des neu errichteten Nebengebäudes beim „Haus der Biodiversität“ ist errichtet und der Rohbau damit abgeschlossen. „Es ist schön, eine gute Sache wachsen zu sehen, vor allem unfallfrei“ freute sich Bürgermeister Ludwig Gürtler und hob sowohl die gute Arbeit der Handwerker als auch die Mithilfe der Nachbarn hervor. Für die Vertreterin des Amtes für Ländliche Entwicklung, Bauoberrätin Teresa Meier, ist es ein weiterer Meilenstein zur Umsetzung der Dorferneuerungsmaßnahme und sie freute sich, dass die Arbeiten von Handwerkern aus der Region ausgeführt wurden. Zimmerermeister Christian Kraus junior befestigte den Richtbaum als Zeichen an der höchsten Stelle des Gebäudes. Der Umbau des denkmalgeschützten Gebäudes zu einem Lernort soll laut den Planungen durch naturnahes, regionales Bauen mit althergebrachten Materialien erfolgen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.