Tännesberg
31.10.2022 - 14:19 Uhr

Tännesberger Marktmeisterscheibe für Verena Kick

„Volles Haus“ hieß es am Samstag im Tännesberger Schützenheim, die zahlreichen Besucher der Königsfeier sowie der Marktmeisterschaft hielten die bewirtenden Mitglieder den ganzen Abend über auf Trab, für den musikalischen Beitrag konnte Hubert Schönberger gewonnen werden. Sportleiter Matthias Bartmann und Vorsitzender Werner Braun verkündeten die Ergebnisse der Vereinsmeisterschaft und ehrten die Gewinner.

Jugendkönig wurde Jonas Kleber gefolgt von Maximilian Schönberger, welcher den zweitbesten Schuss abgegeben hatte. Schützenliesl wurde Patricia Schneider, Christina Braun wurde Vizeliesl. Werner Braun war bei den Herren am treffsichersten, das bescherte ihm den Titel des Schützenkönigs, Dominik Frey durfte sich über den zweiten Platz freuen. Anschließend folgte die Preisverleihung der diesjährigen Marktmeisterschaft. Sportleiter Matthias Bartmann zeigte sich von der regen Beteiligung der örtlichen Vereine und Institutionen begeistert, mit 35 Gruppen und somit insgesamt 105 Hobbyschützen wurden die Teilnehmerzahlen aus den Vorjahren deutlich überboten. Das Mannschaftsergebnis der Jugend stand im Zeichen der Feuerwehr Tännesberg, bei den Jugendmannschaften belegten sie den ersten (Felix Heuberger, Katharina Haberl, Maximilian Völkl), den zweiten (Greta Schiffner, Beatrix Ebnet, Lena Winderl) und den dritten Platz (Paula Völkl, Evi Demleitner, Leni Kick).

Bei den Damen durften sich die „Kolping-Mädels“ (Sophie Eckl, Katharina Eckl, Anna Schönberger) über den ersten Platz, die Frauen des „Förderverein St. Jodok-Ritt“ (Hedwig Haberl, Katharina Breitschaft, Judith Winderl) über den zweiten und die „Knallerfrauen“ der Feuerwehr Kleinschwand (Bettina Hafner, Verena Kick, Agnes Bösl) über den dritten Rang freuen. Unter der Teilnehmergruppe Herren/Gemischt sicherte sich die „event garage“ (David Nesner, Andreas Burger, Andreas Breitschaft) den ersten Platz, die Kolpingsfamilie (Elisabeth Zangl, Philipp Kleber, Thomas Bartmann) belegte den zweiten Platz, dicht gefolgt vom Drittplatzierten, den Herren der Feuerwehr Tännesberg (Josef Geitner, Johannes Zangl, Stefan Seegerer). Bei den Einzelwertungen machten Katharina Eckl (883 Punkte), Katharina Breitschaft (821 Punkte) und Andreas Breitschaft (960 Punkte) das Rennen. Die Marktmeisterscheibe räumte Verena Kick von den Kleinschwandner „Knallerfrauen“ mit 9,8 Ringen und einem Teiler von 301,4 ab.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.