Tännesberg
23.03.2023 - 09:00 Uhr

Neuwahlen und Ehrungen bei der Kolpingsfamilie Tännesberg

Aufgrund der zahlreichen Tagesordnungspunkte legten alle Beteiligten bei der Jahreshauptversammlung der Kolpingsfamilie Tännesberg am Samstag im Sporthotel „Zur Post“ einen Zahn zu. Neben Ehrungen und Neuwahlen musste die Änderung der Satzung beschlossen werden, da die bestehende Satzung nicht weiter ihre Gültigkeit behielt. Obwohl Vorsitzender Josef Schneider und Bezirksvertreter Gotthard Winter zweimal die Satzung angepasst hatten, wurde vom Kolpingwerk Deutschland jeweils trotzdem auf die neue Mustersatzung verwiesen. „Wir haben keine andere Möglichkeit, als die Mustersatzung aus Köln abzusegnen“, appellierte Schneider an die Mitglieder.

Schneider und Präses Pfarrer Wilhelm Bauer ehrten treue Mitglieder: Lydia Gschrey und Johannes Wittmann wurden für 25 Jahre ausgezeichnet. Edith Dörfler, Horst Dörfler und Richard Schneider wurden für 30 Jahre Zugehörigkeit geehrt. Josef Braun, Ottmar Eisenreich, Johann Schneider, Rudolf Schneider, Richard Seegerer und Karl Wittmann wurden für 50 Jahre und Werner Braun für 60 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet. Richard Bauer wurde eine besondere Ehre zu Teil: Er ist der Kolpingsfamilie seit 75 Jahren treu geblieben.

Bürgermeister Ludwig Gürtler nahm die Neuwahlen vor. Vorsitzender bleibt Josef Schneider, zweiter Vorstand ist Franziska Ebnet, Kassier Thomas Bartmann, Schriftführerin Anna Schönberger, Kassenprüfer Hubert Reil und Manfred Seegerer, Vertreter Bezirk Gotthard Winter, Vertreter Diözese Theresa Frey, Beisitzer Elisabeth Eckl, Christine Kick, Eveline Reil, Kerstin Schönberger, Renate Winter, Elisabeth Zangl, Maria Zinkl, Philipp Kleber und Adolf Seegerer.

Bei der Fanfarengruppe wurden Vorstand Rainer Dobmeier und Kassier Norbert Dobmeier in ihren Ämtern bestätigt. Bei Jungkolping bleibt Michael Schönberger Vorsitzender. Kasse: Katharina Eckl; Beisitzer: Sophie Eckl, Fabian Lehner, Constantin Rom, Stefan Seegerer und Johannes Winter.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.