Dieses Team mit einigen anderen Mitgliedern hat die Fragebögen am Mittwoch im Pfarrheim in Kuverts gesteckt, die von ihnen an alle ab 14 Jahre in der Woche vor Sonntag, 27. Oktober (Weltmissionssonntag), verteilt werden. Bis zum Sonntag, 10. November, können sie wieder abgegeben werden, direkt im Briefkasten am Pfarrhof oder in einer Wahlurne in den Kirchen in Tännesberg und Kleinschwand am Samstag und Sonntag vor und nach den Gottesdiensten.
Das ist inzwischen die dritte Aktion und wurde erstmals 2009 von Pfarrer Wilhelm Bauer eingeführt und seitdem immer im Abstand von fünf Jahren wiederholt. Für ihn ist es wichig, Meinungen und Vorstellungen der Pfarrangehörigen zu kennen, um sie in Entscheidungen einzubeziehen, soweit das möglich ist. Jeder wird gebeten, auf dem Weg in die Zukunft unserer Pfarrei mitzuhelfen. Je mehr Menschen sich daran beteiligen werden, umso aussagekräftiger sind die Ergebnisse. Über die wird nach Auswertung der Fragen die Pfarrgemeinde informiert.
Jeder Fragebogen hat 16 Fragen, von denen einige nur angekreuzt, andere aber auch ausführlich beantwortet werden können. Mit "Folgendes möchte ich noch gerne anbringen/mitteilen" richtet sich die letzte Frage an jeden. Für eine Antwort darauf ist hier reichlich Platz vorhanden.
Auf zwei Seiten gibt es weitere Informationen über die Pfarrgemeinde Tännesberg. Im Einzelnen sind das die Aufgaben der Kirchenverwaltung und des Pfarrgemeinderates, die Kirche als Träger des Kinderhauses Tännesberg, die Christbäume in der Pfarrkirche "St.Michael" und die Beerdigungen während der Woche.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.