Tännesberg
29.07.2025 - 13:22 Uhr

Pfarreiengemeinschaft Vohenstrauß-Tännesberg erhält Verstärkung: Pfarrhaus wieder bewohnt

Neues Leben im Pfarrhaus Tännesberg: Pater Joseph übernimmt die seelsorgerische Unterstützung der Pfarreiengemeinschaft Vohenstrauß-Tännesberg. Nach Stationen in Indien und deutschen Gemeinden ist er nun in der Oberpfalz zu Hause.

Pater Joseph ist nun Teil der Pfarreiengemeinschaft Vohenstrauß-Tännesberg. Bild: jgl
Pater Joseph ist nun Teil der Pfarreiengemeinschaft Vohenstrauß-Tännesberg.

Seit der Pensionierung und dem Umzug von Pfarrer Wilhelm Bauer steht das Pfarrhaus in Tännesberg leer. Nun kehrt wieder Leben ein. Denn Pater Joseph, wie er auch gerne angesprochen werden kann, wird hier wohnen. Er wurde zur seelsorgerischen Unterstützung an die Pfarreiengemeinschaft Vohenstrauß-Tännesberg berufen.

Pater Joseph, so sein Taufname, heißt mit bürgerlichen Namen Thankachan Augustine Puthiyedath, ist Ordenspriester der Kongregation der Vinzentiner und stammt aus dem südindischen Bundesstaat Kerala. Nach dem Empfang der Priesterweihe im Jahr 1997 war er sieben Jahre in der Mission in Nordindien tätig. Eine prägende und segensreiche Zeit, wie er selbst sagt.

Ende November 2003 führte ihn der Weg nach Deutschland, wo er in verschiedenen Gemeinden des Bistums engagiert war. In der Pfarrgemeinde Kemnath am Buchberg wirkte er vier Jahre, danach sieben Jahre in Oberwarmensteinach und zuletzt zehn Jahre in der Pfarreiengemeinschaft Fuchsmühl-Friedenfels. Mit Freude, so der Geistliche, wird er seine seelsorgerische Aufgabe angehen. Er möchte Dekan Alexander Hösl tatkräftig unterstützen und für die Gemeindemitglieder stets mit offenen Herzen, offenem Ohr und helfender Hand da sein.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.