Tännesberg
27.09.2021 - 14:46 Uhr

Pfarrkirche "St. Michael": Patrozinium mit feierlichem Kirchenzug

Feierlicher Kirchenzug Bild: Josef Glas
Feierlicher Kirchenzug

Die Pfarrkirche „St. Michael“ in Tännesberg feierte Patrozinium. Der Kirchenzug vom ehemaligen Forstamt zur Pfarrkirche ist schon Tradition. Angeführt von der Fanfarengruppe der Kolpingfamilie Tännesberg zogen Pfarrer Willibald Bauer, Diakon Norbert Hammerl und die Ministranten feierlich zur Pfarrkirche. Mit dabei Vertreter der Gemeinde mit Bürgermeister Ludwig Gürtler und den Räten, sowie Fahnenabordnungen der örtlichen Vereine. Begleitet wurde der Einzug in die Kirche von der Blaskapelle Gleiritsch, die mit der „Festtagshymne“ von Georg Stich, der „Festmusik“ von Richard Wagner und dem Stück „Highland Cathedral“ den Gottesdienst umrahmten. Der Kirchenchor unter der Leitung von Rudi Schneider rundete die feierliche Stunde mit der „Landmesse“ von Robert Führer ab.

„Fürchtet euch nicht, habt keine Angst, wie es dreihundertfünfundsechzig mal in der Bibel steht“, so Pfarrer Bauer in seiner Predigt. „Nehmt euch St. Michael zum Vorbild, strahlt Freude aus und gebt sie weiter“, ermutigte er die Gläubigen. Das gab er auch den vierzehn Firmlingen mit auf den Weg, die das Sakrament der Firmung am Samstag von Weihbischof Reinhard Pappenberger in der Pfarrkirche Vohenstrauß empfangen werden. Ein seltenes Fest konnten auch Gerti und Paul Braun feiern. Einen würdiger Rahmen für die „Goldene Hochzeit“, nannte es Pfarrer Bauer und nahm ihnen das Eheversprechen ab. Beide sind in der Pfarrgemeinde aktiv tätig. Sie als Sprecherin des Pfarrgemeinderates, Mitglied der Kirchenverwaltung, Lektorin und Kommunionhelferin und er als Dirigent des Kirchenchores.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.