Tännesberg
05.10.2021 - 11:05 Uhr

Religiöser Frühschoppen der Marianischen Männerkongregation Tännesberg

Pfarrer Wilhelm Bauer bei seinem Vortrag. Bild: Josef Glas
Pfarrer Wilhelm Bauer bei seinem Vortrag.

Im Anschluss an den Gottesdienst am Sonntag sprach Pfarrer Wilhelm Bauer bei einem Religiösen Frühschoppens der Marianischen Männerkongregation (MMC) über die neue Enzyklika „Fratelli tutti“ von Papst Franziskus. Die Enzyklika beschäftigt sich mit „Geschwisterlichkeit und die soziale Freundschaft“, wobei die Verantwortung für die Welt, Mensch und Natur im Vordergrund stehen. Ein Thema war auch der Krieg. Im Gegensatz zum Heiligen Augustinus (5. Jahrhundert) gibt es für den Papst keinen gerechten Krieg. Er bedeutet nur die Zerstörung der Menschen und der Natur und ist heute noch eine beständige Bedrohung, die alle Rechte außer Kraft setzt. Bei der nachfolgenden regen Diskussion, in der auch Randthemen angesprochen wurden, wandten sich die Sodalen unisono gegen jegliche kriegerische Auseinandersetzung. Das Thema „Todesstrafe“ musste aus zeitlichen Gründen verschoben werden. Obmann Andreas Zinkl gab noch die beabsichtigten Termine bekannt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.