(es) "Du kannst dem Tod nicht entfliehen, musst bald den Kürzeren ziehen", steht auf einer der 28 Tafeln an der Holzdecke in der Friedhofskapelle in Wondreb: Pfarrer Wilhelm Bauer erklärte den 48 Teilnehmern der Seniorenfahrt nach Wondreb und ins Kloster Waldsassen den Totentanz. Bilder und Texte stimmten die Gruppe nachdenklich. Gerald Hruby spannte bei der anschließenden Führung in der Stiftsbasilika Waldsassen einen großen geschichtlichen Bogen. In der großen Reliquiensammlung der Basilika befinden sich auch Ganzkörperreliquien. Die Basilica minor (seit 1969) zählt zu den bedeutendsten Barockbauten Bayerns.
Die Senioren stärkten sich im Gästehaus St Josef und warfen anschließend einen Blick in die Klosterkirche. Neu ist das Kultur- und Begegnungszentrum mit einer Mädchenreaalschule. Seit Äbtissin Lätitia gibt es hier wieder einen jüngeren Konvent. Nach einer Einkehr im Gasthaus "Luitpold" chauffierte Busfahrer Josef Nagler die Senioren wieder nach Hause. Einstimmiger Tenor: "Es war ein sehr schöner Nachmittag."
Tännesberg
29.06.2018 - 10:16 Uhr
Senioren schauen sich im Stiftland um
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.