Tännesberg
14.12.2023 - 08:48 Uhr

Aus Sicherheitsgründen: "Brauweiher" in Tännesberg ohne Wasser

Weil der Weiherdamm laut einem Gutachten instabil ist, muss das Wasser aus dem Tännesberger „Brauweiher“ abgelassen werden.

Per Hand wird der Tierbestand schonend aus dem Brauweiher gefischt. Bild: Josef Glas
Per Hand wird der Tierbestand schonend aus dem Brauweiher gefischt.

Ein ungewohntes Bild zeigt sich derzeit am Tännesberger „Brauweiher“: Das biologische Kleinod ist ohne Wasser. Bereits vor einiger Zeit mussten aus Sicherheitsgründen die alten Obstbäume weichen. Jetzt war auch das Wasser abzusenken. Das mittlerweile vorliegende Gutachten sagt aus, dass der Damm instabil und die Sicherheit nicht mehr gewährleistet sei. Bauhofmitarbeiter waren deshalb damit beschäftigt, den Wasserspiegel langsam abzusenken und den Fischbesatz schonend zu entfernen. Ob Graskarpfen, Rotauge, Goldfische, Krebse, es war so ziemlich alles vertreten, wie ein Mitarbeiter des Bauhofs berichtete. In entsprechenden Containern wurden die Tiere in einen ortsnahen Weiher verbracht, wo sie zunächst verbleiben. Vorgesehen ist nun erst einmal, den Schlamm zu entfernen. Wie es danach weitergeht, wird der Tännesberger Marktgemeinderat entscheiden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.